Zum zweiten Mal verleiht das Wirtschaftsministerium in diesem Jahr den Preis der Digitalen Wirtschaft an innovative Unternehmen und Startups.
In den Kategorien Gründer, Mittelstand und Großkonzerne werden nordrhein-westfälische Unternehmen gesucht, die sich durch besondere Ideen, besonderen Einsatz oder besonderen Erfolg in der digitalen Wirtschaft und digitalen Transformation auszeichnen. Die Preise werden am 14. Dezember 2015 in Köln überreicht.
Hoher Stellenwert
Wirtschaftsminister Garrelt Duin: „Dieser Preis prämiert Unternehmen aus unserem Land, die sich vorbildlich dem digitalen Wandel stellen. Erstmals werden wir in der Kategorie Mittelstand sowohl ein Unternehmen aus dem Handel als auch aus dem Handwerk auszeichnen. Damit zeigen wir, welchen Stellenwert die Digitalisierung in allen Arbeitsbereichen hat.“
Der DWNRW Award wird in folgenden Preiskategorien verliehen:
- „Startups“ – Zielgruppe sind junge Unternehmen mit innovativen digitalen Geschäftsmodellen.
- „Mittelstand“ – gesucht sind kleine oder mittlere Unternehmen (KMU), die erfolgreich die Herausforderung der digitalen Transformation angenommen und in ihren Arbeitsalltag integriert haben.
- Unterkategorie Handel
- Unterkategorie Handwerk
- „Großunternehmen“ – prämiert werden Konzerne, die mit Startups der digitalen Wirtschaft kooperieren und so einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation leisten.
Prof. Dr. Tobias Kollmann, Beauftragter für die Digitale Wirtschaft NRW: „Die vielfältigen Nominierungen im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass Nordrhein-Westfalen sich als Standort der digitalen Wirtschaft sehen lassen kann. Deswegen wollen wir mit dem DWNRW Award weiterhin Musterbeispiele aus unserer Wirtschaft würdigen und ins Schaufenster stellen.“
5.000 Euro für Startup-Gewinner
Bei den Awards handelt es sich um undotierte Anerkennungspreise. Ausnahme ist der DWNRW Award der Kategorie Startups, der als Förderpreis mit Unterstützung der NRW.BANK ein Preisgeld von 5.000 Euro beinhaltet.
Bewerben können sich alle Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen haben. Auch Dritte können Unternehmen für den Award vorschlagen.
Bewerbungen und Nominierungen können per Mail an awarddigitalewirtschaft.nrwde geschickt werden. Einsendeschluss ist der 30. November 2015, die Sieger werden durch eine Jury aus Branchenexperten ermittelt.
Der DWNRW Award wird unterstützt durch die NRW.BANK. Die Preisverleihung findet in Kooperation mit der IHK Köln und ihrer Initiative Digital Cologne statt.
Alle Informationen zur Teilnahme finden Sie hier.