Jährlich veranstaltet das Kompetenzzentrum Bio-Security den Bio-Gründer Wettbewerb, einen Wettbewerb für Existenzgründer und Jungunternehmer aus den Bereichen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Biotechnologie und Biochemie oder verwandten Branchen. Außerdem können Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus den oben genannten Bereichen eingereicht werden.
„Unser Gründerwettbewerb ist ein klassischer Frühphasenwettbewerb“, so Dr. Oliver Bonkamp vom Kompetenzzentrum Bio-Security. Es wird somit gezielt nach Ideenkonzepten gesucht, die sich im Entwicklungsstadium befinden, wie Hightech-Entwicklung, die aus der Hochschule nun den Weg in den Markt sucht oder ein innovatives Produkt, das bereits die ersten Schritte in den Markt gemacht hat.
Neben Geldpreisen profitieren die Siegerteams vom Feedback der jeweiligen Branchenexperten! So hat das Gründerteam von Spoontainable erfolgreich am Bio-Gründer Wettbewerb 2018 teilgenommen und wurde im darauffolgenden Jahr individuell durch das Bio-Security Team gecoacht. Seitdem hat das Startup aus seiner Idee ein innovatives und gleichzeitig nachhaltiges Produkt entwickelt - den essbaren Eislöffel. Dieser Eislöffel hat mittlerweile den Weg in den Einzelhandel gefunden und ist u. a. in den Einzelhandelsfilialen von Edeka erhältlich.
„Unsere erfahrenen Experten aus dem Bio-Security Partnernetzwerk begutachten die eingereichten Ideenskizzen und geben wertvolles Feedback“, so Dr. Christian Rose, Geschäftsführer der veranstaltenden Bio-Security Management GmbH. Eben dieses Feedback ist neben dem jahresbegleitenden Coaching für die besten sieben Teams wertvoll, um die Ideenskizze qualitativ weiterentwickeln zu können.
Der zeitliche Ablauf:
Anmeldeschluss: 30. Juni 2021
Preisverleihung: 29. September 2021
Die Preise:
1. Platz: Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 4.000 €.
2. Platz: Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 2.000 €.
3. Platz: Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 1.000 €.
Weitere Informationen zur Anmeldung unter www.bio-gruender.de
06. April 2021
Zurück