Welche Daten benötigt das Gesundheitsamt des Kreises Unna, wenn Mitarbeitende an Corona erkrankt sind? Wie ist im Betrieb am besten nachzuhalten, wer mit wem wann Kontakt hatte? Welche Erfahrungen haben andere Unternehmen in Sachen Kontaktverfolgung gesammelt?
Diesen und vielen weiteren Fragen rund um Corona im Unternehmen möchten wir gemeinsam mit Ihnen am Dienstag, 26. Januar, ab 10 Uhr im Rahmen des WFG-Erfahrungsaustausches zum Thema „Kontaktnachverfolgung im Unternehmen“ nachgehen.
Für die Veranstaltung ist es gelungen, Mitarbeiter des Gesundheitsamtes des Kreises Unna als Experten zu gewinnen. Sie werden erklären, wie die Kontaktverfolgung abläuft und welche Daten das Gesundheitsamt von betroffenen Unternehmen benötigt. Zudem wird ein Vertreter der Schmitz und Söhne GmbH aus Bönen ein System vorstellen, mit dem die Kontakte der Mitarbeitenden in dem Betrieb via Bluetooth erfasst werden, um bei Bedarf an die Behörden weitergeleitet zu werden.
Interessierte Unternehmen können sich per Mail (veranstaltungwfg-kreis-unnade) zu dem Zoom-Meeting anmelden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.