Die Stellenanzeige in der Tageszeitung ist zur Rarität geworden. Neue Beschäftigte werden heute dank Employer-Branding über E-Recruiting, Online-Jobbörsen, soziale Netzwerke und Recruiting-Videos gewonnen. Doch wie gelingt es, Interessentinnen anzusprechen und die geeigneten Bewerberinnen auszuwählen und in diesen turbulenten Zeiten einzuarbeiten?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die dreiteilige Online-Workshop-Serie zum Thema Rekrutierung im Wandel, zu der das bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna angesiedelte Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet im zweiten Quartal einlädt. Wiebke Böhmer, punkt 100 Training & Beratung, führt als Expertin durch die drei Online-Veranstaltungen, die sich an junge und erfahrene Führungskräfte aus kleinen und mittleren Unternehmen richten.
Die Veranstaltungen im Überblick:
- Talente finden
Mittwoch, 21. April 2021
14:15–15:45 Uhr
Vom Arbeitgeber- hin zum Arbeitnehmermarkt: Firmen müssen sich um Talente bemühen. Wo und wie finden Sie neue Kräfte? Wie gelingen Recruitings heute? Und wie erzielen Sie mehr Bewerbungen von Frauen?
- Die Passenden auswählen
Dienstag, 27. April 2021
14:15–15:45 Uhr
Welcher Bewerbungsprozess passt sowohl zu Ihrem Unternehmen als auch zu den Bewerberinnen? Wie gestalten Sie Kontakte mit Kandidatinnen, wenn persönliche Begegnungen gerade schlecht möglich sind?
- Neue an Bord holen
Donnerstag, 06. Mai 2021
14:15–15:45 Uhr
Neue Mitarbeiterinnen sollen sich vom ersten Tag an wohlfühlen und schnell in das Unternehmen, die Organisation, das Team integriert werden. Wie sieht ein erfolgreicher Onboarding-Prozess aus, was gilt es zu beachten?
Die Workshops finden alle online statt (Zoom) und dauern ca. 1,5 Stunden. Sie starten jeweils mit einem kurzen Impuls, dann folgen Kleingruppenarbeit und das Zusammenfassen im Plenum mit weiteren Impulsen und Vertiefungen. Gelegenheit, um über Herausforderungen aus der Praxis zu sprechen, besteht natürlich auch. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Zahl der Teilnehmenden begrenzt. Sie können sich zu jedem Termin einzeln anmelden oder das Komplettpaket buchen. Bitte melden Sie sich per E-Mail an veranstaltungwfg-kreis-unnade unter Angabe der Veranstaltung und Ihrer Kontaktdaten an. Dann erhalten Sie einen Zugangslink über den Sie sich einwählen.
Weitere Informationen:
Maike Augustin
02303 27-4790
m.augustinwfg-kreis-unnade
Unsere Workshops mit Nachspiel speziell für kleine und mittlere Unternehmen: Wenn Sie mögen, begleiten wir Sie bei der Umsetzung eigener Maßnahmen und stehen Ihnen unterstützend zur Seite.