Für diejenigen, die vor noch nicht allzu langer Zeit gegründet haben oder den Schritt in die Selbstständigkeit planen, bietet das STARTERCENTER NRW der Wirtschaftsförderung Kreis Unna ein weiteres neues Format an: StartupUN Basics. Hier werden in Online-Schulungen vierzehntägig innerhalb von 1,5 Stunden sämtliche Themen rund um die Selbstständigkeit behandelt.
Am Mittwoch, 13. Januar 2021 um 10.00 Uhr startet StartupUN Basics mit dem ersten Modul zum Thema: „Einnahmen-Überschuss-Rechnung – leicht gemacht“ mit Carina Heckmann von der steuerleichtgemacht UG.
Selbstständige bzw. kleine Unternehmen bzw. können ihren Gewinn einfach durch eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ermitteln. Aber welche Vorschriften sind zu beachten? Welche Besonderheiten gibt es? Macht die Digitalisierung die Buchführung einfacher? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es im Rahmen der Veranstaltung.
Inhalte:
• die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) als Gewinnermittlung
• gängige Geschäftsvorgänge als Praxisbeispiele
• hilfreiche Software, Schwerpunkt bestimmter Programme
• Schritt-für-Schritt-Anleitung im Formularprogramm
• papierarme Buchhaltung, digitale Belegablage
Anmeldungen sind per E-Mail an s.schaffrin-runkelwfg-kreis-unnade möglich. Den ZOOM-Link erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung.
@Home, 13. Januar, 10 bis 11.30 Uhr
Zurück