Wir machen Sie schlau – kurz und bündig zur Existenzgründung
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen eine große Auswahl an aktuellen Informationen rund um die Existenzgründung. Dazu gehört ein monatlicher Seminarplan ebenso wie die Checkliste des STARTERCENTERS NRW für Ihr Unternehmenskonzept.
STARTERCENTER Westfälisches Ruhrgebiet
Handwerkskammer (HWK) Dortmund
Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund
Unsere starken Partner – Technologie- und Gründerzentren im Kreis Unna:
LÜNTEC - Technologiezentrum Lünen
Kompetenzzentrum Bio-Security Bönen
TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte
KFW-Beraterbörse
Die Beraterbörse der KFW Bankengruppe wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) entwickelt, um Existenzgründer und Unternehmen bei der Suche nach kompetenten Unternehmensberatern zu unterstützen.
Formularserver NRW
Mit dem Formularserver NRW können Sie allein oder unter fachkundiger Anleitung der Beraterinnen und Berater der STARTERCENTER NRW einen Großteil der Gründungsformalitäten erledigen.
BMWi-Behördenwegweiser
Der Behördenwegweiser informiert über alle Formalitäten, die für eine Gewerbeanmeldung erforderlich sind, über Ansprechpartner und Adressen vor Ort.
Gründungswerkstatt
Die Gründungswerkstatt Nordrhein-Westfalen unterstützt Gründungswillige und junge Unternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee. Sie verbindet die Vorteile von Web-Portal, E-Learning und persönlicher Beratung. Registrierte Nutzer können ihren Businessplan Schritt für Schritt entwickeln und ihre Ergebnisse in einem geschützten Bereich speichern. Dabei steht den Gründern der virtuelle Berater bei jeder Frage als Sparringspartner zur Verfügung, und zwar per E-Mail oder telefonisch.
Förderprogramme
Die meisten Gründerinnen und Gründer benötigen für die Realisierung ihrer Geschäftsidee Startkapital, daher muss die Frage der Unternehmensfinanzierung geklärt werden. Um Ihnen den schwierigen Markteintritt und die Anlaufphase Ihres Unternehmens leichter zu machen, helfen Ihnen das Land Nordrhein-Westfalen, der Bund und auch die Europäische Union mit Angeboten öffentlicher Förderung.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Thema Unternehmensfinanzierung und öffentliche Förderung:
ElsterOnline - Das elektronische Finanzamt
- Checkliste Unternehmenskonzept STC.pdfCheckliste des STARTERCENTERS NRW für ein Unternehmenskonzept325 K