Compliance Selbst-Check für den Mittelstand

Detail image

Expertenrat Mittelstands-Compliance (emc) – 21.05.2025

Der Expertenrat Mittelstands-Compliance (emc) hat ein neues, praxisnahes Werkzeug für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt: den Compliance Selbst-Check. Das Tool unterstützt mittelständische Betriebe dabei, ihre Compliance-Risiken systematisch zu erkennen, zu bewerten und mit passenden Maßnahmen zu begegnen – ohne juristische Vorkenntnisse oder hohen Ressourcenaufwand.

Der Selbst-Check wurde im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Forschungsprojekts entwickelt und als DIN SPEC 91524 veröffentlicht.

Der zunehmende Regulierungsdruck stellt insbesondere kleinere Unternehmen vor große Herausforderungen. Oft fehlen Personal, Zeit und Know-how, um den wachsenden gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden – selbst wenn man "nur" als Zulieferer betroffen ist.

Der neue Compliance Selbst-Check schafft hier Abhilfe:

  • Kompakt und verständlich aufbereitet
  • Kompatibel mit bestehenden Managementsystemen (z. B. ISO 9001)
  • Sofort einsatzbereit – keine zusätzlichen Tools oder Schulungen notwendig

Der Compliance Selbst-Check besteht aus drei aufeinander abgestimmten Modulen:

  1. Selbstbewertung der aktuellen Compliance-Situation per strukturiertem Fragebogen
  2. Rechtliche Grundlagen zu relevanten Themenfeldern
  3. Maßnahmenkatalog mit konkreten Empfehlungen zur Umsetzung

 Damit bietet das Tool eine fundierte Grundlage, um Compliance systematisch anzugehen – effizient, praxisorientiert und passgenau für den Mittelstand.

Ein interdisziplinäres Team aus Wirtschaft, Recht, Kommunikation und Wissenschaft hat den Selbst-Check gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen entwickelt und getestet. Grundlage war die Erkenntnis: Viele Betriebe haben ihre Prozesse dokumentiert – nutzen dieses Wissen aber noch nicht systematisch zur Identifikation von Compliance-Risiken.

 „Mit dem Compliance Selbst-Check geben wir dem Mittelstand ein Werkzeug an die Hand, um Risiken frühzeitig zu erkennen und handlungsfähig zu bleiben – ohne zusätzliche Bürokratie“, so Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Projektleiter und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Controlling an der TU Dortmund.

Der Compliance Selbst-Check ist als DIN SPEC 91524 veröffentlicht und über die DIN Media unter dem Link https://www.dinmedia.de/de/technische-regel/din-spec-91524/390496185verfügbar.

11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunal-Technik

17.06.2025

11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunal-Technik

Weiter lesen
Tim Pieper verstärkt das 5-Standorte-Projektbüro

13.06.2025  © 

Tim Pieper verstärkt das 5-Standorte-Projektbüro

Weiter lesen
proweiterbildungplus: 2. Interview der Serie „Weiterbildung im Dialog"

05.06.2025  © 

proweiterbildungplus: 2. Interview der Serie „Weiterbildung im Dialog"

Weiter lesen
Flecki flitzt durch Schwerte

04.06.2025  © 

Flecki flitzt durch Schwerte

Weiter lesen
DEFENCE.NRW adressiert Produktionsunternehmen

04.06.2025

DEFENCE.NRW adressiert Produktionsunternehmen

Weiter lesen
Fachkräfteagentur International NRW gestartet

04.06.2025

Fachkräfteagentur International NRW gestartet

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren