NIRO Mitgliederversammlung 2024: Vorstandswahlen und neue Services

Detail image

Netzwerks Industrie RuhrOst e. V., Dr. Anja Zühlsorf – 03.12.2024

Zur 18. Mitgliederversammlung hatte das Netzwerks Industrie RuhrOst e. V. jetzt in die Räume der OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG nach Menden eingeladen. 70 Teilnehmende erfuhren mehr über die Netzwerkarbeit des Jahres 2024 und wählten einen neuen Vorstand. 
Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Stellvertretenden Vorstandssprecher Josef Mertens hieß Christoph Palausch, Geschäftsführer der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG die Gäste willkommen und stellte zusammen mit Torsten Schönhaus, Geschäftsführer bei der OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG, das Unternehmen OBO unter anderem mit einem beeindruckenden Film über die Produktion und Logistik in Menden und das Werk in Bugyi, Ungarn, vor. 
Danach führte Markus Mende, Bereichsleiter Produktmanagement/F+E bei der OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG, die Gäste durch die umfangreiche Ausstellung im OBO-Forum. Dort gab es zahlreiche Möglichkeiten, die Produkte in ihrer Vielfalt kennenzulernen und auszuprobieren.

NIRO-Geschäftsführerin Ingrid Lange begrüßte bei der Mitgliederversammlung besonders die neuen Mitglieder im Netzwerk: die Magontec GmbH aus Bottrop, die BURG Lüling GmbH & Co. KG mit Sitz in Hagen, die L-SHOP-TEAM GmbH aus Unna, die C.O. Weise GmbH & Co. KG sowie die Chemikalien-Gesellschaft Hans Lungmuß mbH & CO. KG, beide aus Dortmund. 
Anschließend ließ sie einige Highlights der Netzwerkarbeit Revue passieren. Niro führte im aktuell Jahr 98 (Online-)Veranstaltungen durch, die unterschiedliche Möglichkeitsräume eröffneten und Schnittstellen-Themen bearbeiteten. Schwerpunkte der Arbeit waren unter anderem das Projekt proWeiterbildung PLUS, digitale Themen und Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz sowie Nachhaltigkeit. 

Ein Highlight des Jahres 2024 war das sommerliche Netzwerk-Event im neuen Hafenquartier, an dem rund 100 Mitglieder, Partner, Freundinnen und Freunde teilnahmen. Im Bereich Einkauf konnten drei neue Abschlüsse verzeichnet werden: für den Strompool 2025 mit der E.ON Energie Deutschland GmbH, den Erdgaspool 2025 mit der enercity AG und Betriebsmittel und Arbeitsschutz/PSA mit der Hoffmann Group.
Mit dem Relaunch der Webseite sowie einer neuen internen Dokumentenablage für den Bereich Einkauf und einer NIRO-App stehen ab Februar 2025 neue digitale Netzwerk-Services zur Verfügung.

Die alljährlichen Beschlüsse wurden gefasst und der Vorstand wurde gewählt. Hier gab es einen Wechsel: Dr. Mahmud Al-Haj Mustafa von der WILO SE schied aus dem Vorstand aus. Sein Nachfolger wurde Branko Calusic, Vice President Operations, Plant Manager Smart Factory Dortmund, WILO SE. Weitere Vorstandsmitglieder sind Andreas Balla (Geschäftsführer Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG), Dirk Stürmer (Vorsitzender der Geschäftsführung TechnologieZentrum Dortmund GmbH), Dirk Wettlaufer (Leiter Operations Albrecht Jung GmbH & Co. KG), Jens te Kaat (Geschäftsführer Kueppers Solutions GmbH), Prof. Dr.-Ing. Jochen Deuse (TU Dortmund, Institut für Produktionssysteme (IPS), Josef Mertens (Geschäftsführer Montanhydraulik GmbH) und Matthias Schmitz (Geschäftsführender Gesellschafter SCHMITZ medical GmbH).
 

Jetzt INQA-Coach werden

24.01.2025

Jetzt INQA-Coach werden

Weiter lesen
Digitaler Elternabend: Schule und dann?

24.01.2025

Digitaler Elternabend: Schule und dann?

Weiter lesen
Monica Urquiola-Abdinghoff eröffnet „Traumatelier“ in Werne

20.01.2025  © 

Monica Urquiola-Abdinghoff eröffnet „Traumatelier“ in Werne

Weiter lesen
Jugend-Uni meets UNITED.nrw

16.01.2025

Jugend-Uni meets UNITED.nrw

Weiter lesen
Tanja Au eröffnet Bunt & Bunter in Stockum

13.01.2025  © 

Tanja Au eröffnet Bunt & Bunter in Stockum

Weiter lesen
STARTUP TEENS Ideen-Camp in Unna

10.01.2025

STARTUP TEENS Ideen-Camp in Unna

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren