Wasserstoff im Kreis Unna: Wie sieht die Zukunft aus?

Detail image

Kreis Unna, Max Rolke – 02.09.2024

Wasserstoff ist die energetische Zukunft und hat auch eine große Bedeutung im Kreis Unna: Wie diese Zukunft lokal aussehen soll, wird derzeit diskutiert von Unternehmern, die im Kreis Unna einen Standort haben. Eine Diskussionsplattform war das H2-Unternehmerforum, das am 28. August in Holzwickede stattfand.

„Wir bereiten uns hier auf die Zukunft mit Wasserstoff vor und haben tolle Projekte in den Startlöchern, die den Kreis Unna zu einem der zentralen Standorte in NRW, wenn nicht sogar deutschlandweit machen", so Landrat Mario Löhr. Der Kreis ist so etwa wichtiger Teil des Wasserstoffkernnetzes, das die Bundesnetzagentur derzeit plant. Zentrale Knotenpunkte mit bundesweiter Bedeutung sollen im Kreisgebiet entstehen.

Am Abend begrüßten Landrat Mario Löhr, Dr. Katharina Schubert von NRW.Energy4Climate, Metin Duman, CEO der Gatter 3 Technik GmbH ,sowie Klaus Moßmeier, Vorstand der Stiftung Zukunft der Sparkasse Unna Kamen,  115 interessierte Gäste in den Räumen von Gatter 3 in Holzwickede.

Konkret sprachen die Teilnehmer etwa über das H2-Cluster in Bergkamen, über die klimaneutrale Versorgungssicherheit durch ein wasserstofffähiges Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk am Standort Bergkamen, über die Potenziale zur Wasserstofferzeugung, über die H2-Powerplant und viele weitere Projekte zum Thema Wasserstoff.

proweiterbildungplus.de: Interviewserie „Weiterbildung im Dialog“

09.04.2025  © 

proweiterbildungplus.de: Interviewserie „Weiterbildung im Dialog“

Weiter lesen
NRW.BANK.Invest Zukunft mit Tilgungsnachlass und Förderzins

09.04.2025

NRW.BANK.Invest Zukunft mit Tilgungsnachlass und Förderzins

Weiter lesen
STADTRADELN-Wettbewerb geht in die nächste Runde

09.04.2025

STADTRADELN-Wettbewerb geht in die nächste Runde

Weiter lesen
Zukunft der Arbeit: Individuelle Lösungen sind gefragt

04.04.2025  © 

Zukunft der Arbeit: Individuelle Lösungen sind gefragt

Weiter lesen
Arbeitsmarkt: Langzeitarbeitslose haben es schwer

28.03.2025

Arbeitsmarkt: Langzeitarbeitslose haben es schwer

Weiter lesen
Urlaubsguru: Standortvertrag bis 2032 verlängert

25.03.2025

Urlaubsguru: Standortvertrag bis 2032 verlängert

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren