Workshop „Kurz bevor der Kragen platzt“

Detail image

Ute Heinze, WFG Kreis Unna – 06.09.2022

Wann ist Ihnen zum letzten Mal so richtig der Kragen geplatzt? Mal baut sich der eigene Wutpegel langsam auf, mal trifft es einen wunden Punkt und der Kragen platzt plötzlich und reflexhaft. Damit besonders herausfordernde Situationen oder bei „Grenzüberschreitungen“ jeglicher Art nicht aus dem Ruder laufen, gilt es, auch in schwierigen Momenten überzeugend und souverän zu agieren.

Im Workshop, zu dem die Wirtschaftsförderung Kreis Unna gemeinsam mit dem DONNA Unternehmerinnen Netzwerk eingeladen hatte, wurde gezeigt, wie man es in den oben beschriebenen Situationen schaffen kann, die Kontrolle über das eigene Verhalten zu behalten. Dazu stellte die Referentin Esther Auer-Lammert unter anderem ein ABC-Notfallkid vor. Dadurch können die Teilnehmenden durch den bewussten Fokus auf die eigene Atmung und Körperhaltung verbunden mit entsprechenden verbalen Reaktionen sehr flexibel mit solchen Situationen umgehen. Die Teilnehmenden lernten verschiedene kommunikative Techniken für spontane Reaktionen kennen, sei es um die Bedenkzeit auszubauen oder um das Gegenüber zu verwirren. Am Ende waren alle Beteiligten voll des Lobes und vergaben durchweg Bestnoten für die Trainerin und den Workshop.

"Für mich war es sehr wertvoll, dass die WFG mit dem DONNA Unternehmerinnen Netzwerk gemeinsam zum Workshop ins Haus Opherdicke eingeladen hatte. Das ergab die perfekte Mischung aus kollegialer Vernetzung und aktueller Wissensvermittlung. Ich bin immer wieder über die hohe Qualität der Workshops erstaunt und die Impulse, mit denen ich abends nach Hause fahre und die ich am nächsten Tag mit meinem Team bespreche. Diesen inspirierenden Wissenstransfer und die Treffen in positiver Stimmung möchte ich nicht mehr missen. Mein Tipp als Unternehmerin: wertgeschätzte Mitarbeitende einfach mal mit zu den öffentlichen DONNA-Terminen einladen", zog Workshop-Teilnehmerin Birgit M. Floss von bmf text+ Übersetzungsmanagement aus Schwerte eine durchweg positive Bilanz.

Arbeitslosigkeit minimal gesunken 

31.03.2023

Arbeitslosigkeit minimal gesunken 

Weiterlesen
Mit EDIH-DO in die digitale Zukunft

30.03.2023

Mit EDIH-DO in die digitale Zukunft

Weiterlesen
Das Bild zeigt Studierende, die sich an einem Messestand informieren.

28.03.2023  © 

HSHL-Karrieremesse: Unternehmen gesucht!

Weiterlesen
proWeiterbildung PLUS: Lenkungskreis tagte

28.03.2023

proWeiterbildung PLUS: Lenkungskreis tagte

Weiterlesen
Forum für nachhaltige Werkstoffnutzung

28.03.2023

Forum für nachhaltige Werkstoffnutzung

Weiterlesen
6 Personen auf einem Gruppenbild.

23.03.2023  © 

KAUSA-Landesstelle NRW

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren