Eigener Autobahnanschluss an die A2, direkte Anbindung ans Kamener Kreuz, und somit an DIE Umschlagachse Deutschlands, ein eigenes Containerterminal, große Flächen und individuelle Beratung – die Liste der Vorzüge des INLOGPARCS ist lang.
Das haben auch zahlreiche international namhafte Unternehmen, wie Lidl, KiK, PharmLog, Welser oder Becker Stahl bereits für sich erkannt. Sie alle wählten das Industriegebiet am östlichen Rand des Ruhrgebietes, aber in der Mitte Europas, als zentralen Standort ihrer Produktions-, Handelslogistik- und Verteilzentren.
Lage & Anbindung
Als interkommunales Gewerbegebiet liegt der INLOGPARC auf den Flächen der Gemeinde Bönen und der Stadt Hamm. Hierdurch profitiert er von den idealen Verkehrsanbindungen beider Kommunen.
Zusätzlich zu einem eigenen Autobahnanschluss an die A2 auf Bönener Gebiet, verfügt er in Hamm-Rhynern über einen weiteren Anschluss an die A2 und die direkte Verbindung zur A 445.
Das Kamener Kreuz als Schnittstelle der beiden größten deutschen Autobahnen ist nur eine Auffahrt entfernt und auch das überregionale Schienennetz mit eigenem Containerterminal spricht eine eindeutige Sprache für den INLOGPARC als idealen Logistikstandort in Nordrhein-Westfalen.
Gleichzeitig sorgt ein gut ausgebauter ÖPNV mit zahlreichen Bushaltestellen und einem Nahverkehrsbahnhof dafür, dass Beschäftigte zu jeder Zeit problemlos ihren Arbeitsplatz erreichen können.
Daten & Fakten
Der INLOGPARC ist als Industrie- und Gewerbegebiet ausgewiesen und ermöglicht Unternehmen somit einen 24-Stunden-Betrieb ohne Einschränkungen.
Von kleinen Grundstücken ab 2.000 Quadratmeter, bis hin zu großen Gewerbeflächen mit 44.000 Quadratmetern, hat die WFG im Bönener INLOGPARC für die Bedürfnisse jedes Unternehmens das passende Grundstück im Angebot.
Und die Investition im INLOGPARC lohnt sich. Die Flächen an der A2 sind als C-Fördergebiet ausgewiesen und bieten Unternehmen, die neue Arbeits- und Ausbildungsplätze am Ort schaffen, attraktive Fördermittel. Die Förderexperten der WFG beraten Sie hierzu bereits im Vorfeld gerne.
Sind Sie interessiert? – Dann sprechen Sie uns an!
Fakten | |
Größe (Brutto) | ca. 1.062.000 m² |
Größe (Netto) | ca. 766.000 m² |
Noch verfügbare Fläche | ca. 101.600 m² (größte zusammenhängende Fläche: 44.000 m²) |
Verfügbarkeit | Kurzfristig |
Teilbar | Ja |
Planerische Ausweisung | |
Flächennutzungsplan | gewerbliche Baufläche |
Bebauungsplan | Rechtskräftig (40) Rechtskräftig (41) |
B-Plan Bezeichnung | GI-Gebiet "INLOGPARC" |
B-Plan Nummer | 40 41 |
B-Plan Ausweisung | Gewerbegebiet |
Technische Erschließung | |
Fernwärme | Nein |
Verkehrsanbindung | |
Öffentliche Verkehrsmittel | in 0,5 km Entfernung |
Bundesautobahn | in 2 km Entfernung |
Gleisanschluss | Grundstücke mit direktem Zugang zum Industriestammgleis |
Containerbahnhof | im Gewerbe- und Industriegebiet "Am Mersch" vorhanden |
Hafen | in 8,0 km Entfernung |
Erwerbsmöglichkeiten | |
Preis auf Anfrage |
Dateien zum herunterladen
Übersichtslageplan B41331kb
Bebauungsplan B412,64mb
Bebauungsplan B401,16mb
Übersichtslageplan B40578kb