1,4 Millionen Euro: Competentia-Arbeit wird fortgeführt

– 15.01.2024

Die erfolgreiche Arbeit des „Kompetenzzentrums Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet -Competentia“ bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) und der Wirtschaftsförderung Dortmund wird fortgesetzt. Möglich macht dies ein Förderbescheid in Höhe von rund 1,43 Millionen Euro des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Die neue Förderphase läuft bis zum 30. November 2027. Trägerin des Projektes bleibt die Wirtschaftsförderung Dortmund. 

„Ziel der Competentia-Arbeit ist es weiterhin, kleine und mittlere Unternehmen in der Region mit verschiedenen Angeboten bei der Umsetzung einer familienfreundlichen und lebensphasenorientierten Unternehmensführung zu unterstützen, um so mittel- bis langfristig zur Steigerung der Frauenerwerbstätigkeit beizutragen und dem Fachkräftemangel der Betriebe entgegenzuwirken. Denn im Kreis Unna ist die Erwerbsquote von Frauen im Vergleich zu anderen Landesteilen niedrig. Ich freue mich deshalb sehr, dass es uns gemeinsam mit dem Team der Wirtschaftsförderung Dortmund gelungen ist, das Ministerium für eine Fortführung der Competentia-Arbeit in der Region zu überzeugen“, kommentiert WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday. 

„In den kommenden vier Jahren wollen wir unter anderem das Thema der Unterneh-mensnachfolge durch Frauen verstärkt in den Blick nehmen. Auch haben wir uns vor-genommen, die Zusammenarbeit mit den beiden Gründungsberaterinnen bei der WFG Kreis Unna weiter zu intensivieren, um Frauen für eine Unternehmensgründung zu begeistern und so den Anteil von innovativen weiblichen Gründungen in den zehn Städten und Gemeinden zu erhöhen“, berichtet Dr. Nina Jung, Leiterin der Abteilung Fachkräftesicherung bei der WFG Kreis Unna. Projektmitarbeiterin Anke Jauer ergänzt: „Was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie angeht, werden wir uns als Teil des Bündnis für Familie Kreis Unna auch wieder im Rahmen des Wettbewerbs „PLUSPUNKT FAMILIE“ engagieren, um Betrieben auch weiterhin die Möglichkeit zu geben, nach außen sichtbar zu machen, was sie ihren Beschäftigten zu bieten haben.  Das von Competentia organisierte Pflegefrühstück soll ebenso fortgeführt werden wie die sehr erfolgreichen Workshops mit Nachspiel, in denen es auch künftig praxisnah um das Finden und Binden weiblicher Fachkräfte für die teilnehmenden Betriebe gehen wird.“ 

 

Zweite Runde des Programms „Zirkuläre Produktion NRW“ gestartet

26.08.2025

Zweite Runde des Programms „Zirkuläre Produktion NRW“ gestartet

Weiter lesen
Gründer David Drüker: "Eigentlich will ich ja nur grillen."

21.08.2025  © 

Gründer David Drüker: "Eigentlich will ich ja nur grillen."

Weiter lesen
#diwodo 2025: Internationales Innovationsfestival

21.08.2025  © 

#diwodo 2025: Internationales Innovationsfestival

Weiter lesen
Weiterbildung im Dialog: Katholischer Hospitalverbund im Interview

20.08.2025  © 

Weiterbildung im Dialog: Katholischer Hospitalverbund im Interview

Weiter lesen
Innovationspark Fröndenberg: Umbau B233 kann starten

15.08.2025  © 

Innovationspark Fröndenberg: Umbau B233 kann starten

Weiter lesen
EU AI Act: Neue KI-Regeln für Unternehmen

06.08.2025  © 

EU AI Act: Neue KI-Regeln für Unternehmen

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren