Karriere bei der WFG

Ihre Karriere bei der WFG

Sie wollen etwas bewegen und mehr als nur einen Job? Sie wollen Ihre Fähigkeiten einbringen und sich weiterentwickeln? Gestalten Sie den Zukunftsstandort Kreis Unna in der Metropole Ruhr aktiv mit.

Wir arbeiten im Team.
Unsere Unternehmenskultur? Fördert Teamwork, klar! Bei der WFG kommen individuelle Talente und die Summe aller unserer Fähigkeiten zur Geltung. Unsere Berufung erfüllen wir mit Leidenschaft und darauf sind wir stolz.

Arbeitgeber mit Zukunft.
Das besondere an einer Karriere bei der WFG ist die Vernetzung mit den Kreisgesellschaften und Industrieunternehmen. Wir sind die Schnittstelle. Wir sind die WFG. Vielfältige Herausforderungen und eine starke berufliche Perspektive erwarten Sie!

Schreibtischarbeit.
Team im Büro.
Ansicht Büroräume.

Offene Stellen

Für unser stetig wachsendes und engagiertes Team suchen wir Verstärkung. Eine Riesenchance – für den innovativen Wirtschaftsstandort Kreis Unna und für Dich! Unser Team freut sich auf Dich und Deine Expertise.

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) ist der zentrale Ansprechpartner für Unternehmen im Kreis Unna. Wir planen, erschließen und vermarkten Gewerbeflächen für die zehn kreisangehörigen Kommunen und unterstützen regionale Betriebe durch ein umfassendes Serviceangebot im Bereich Digitalisierungs-, Fördermittel-, Gründungs-, Innovations- und Nachhaltigkeitsberatung sowie Fachkräftesicherung. Gestalte mit uns aktiv den Zukunftsstandort Kreis Unna!

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung von Projektideen, die die Wirtschaftsstruktur des Kreises Unna nachhaltig stärken, mit besonderem Fokus auf Zukunftsthemen wie Innovation, Bildung, Mobilität, Energie und Klimaschutz.
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerkes aus relevanten Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten.
  • Mitarbeit an Förderanträgen und Beratung von externen Antragstellenden zu Förderfragen, einschließlich der Koordination aller beteiligten Partner*innen.
  • Organisation und Moderation von Workshops, um Zukunftsthemen gemeinsam mit den beteiligten Akteuren zu entwickeln und operativ voranzutreiben.

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes wirtschafts-, ingenieur- bzw. naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung.
  • Du hast bereits Kenntnisse in einem oder mehreren Kernthemen oder großes Interesse daran dich einzuarbeiten.
  • Du bist ein Teamplayer.
  • Deine Arbeitsweise ist strukturiert sowie ergebnisorientiert und Du kannst komplexe Projekte managen.
  • Du bist gerne Treiber innovativer Prozesse und kannst Menschen für sinnvolle Veränderungen begeistern.
  • Du hast sehr gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und CRM.


Deine Vorteile:

  • Dich erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer hochspannenden Region.
  • Du kannst dich zukunftsorientiert weiterbilden.
  • Du erhältst eine leistungsgerechte Vergütung je nach vorliegenden Voraussetzungen, angelehnt an den TVöD (bis zur Entgeltgruppe 12).
  • Befristung zunächst bis zum 31.03.2026. Eine Projektverlängerung bis zum 31.03.2030 wurde bereits beantragt.


Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann richte Deine Bewerbung mit dem Stichwort „Projektmanager“ unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellungen ausschließlich per E-Mail (ein PDF-Dokument, max. 5 MB) an Anika Wetzlar, Leitung Personal.

Wir haben gerade keine passende Stelle ausgeschrieben, sollten Sie aber auf jeden Fall kennenlernen? Dann bewerben Sie sich mit allen Unterlagen initiativ!
Hier loslegen!

 

Attraktiver Arbeitgeber

  • Mitarbeit in einem erfolgreichen, motivierten und engagierten Team

  • Eine leistungsgerechte Vergütung je nach vorliegenden Voraussetzungen, angegliedert an den TVöD

  • 30 Tage Urlaub/Jahr

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Gesund durch den Büroalltag (kostenfrei Wasser und Obst, Fahrradleasing)

  • Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld (z. B. Gleitzeitregelung, Betreuungszuschuss)

  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz

  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens

  • Kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung der persönlichen Potenziale (es stehen drei Weiterbildungstage/Jahr zur Verfügung)

  • Nutzung des Fahrzeugpools der Kreisverwaltung Unna

  • Teamevents

Portrait von Anika Wetzlar.
Leitung Personal & Finanzen:
Anika Wetzlar
T. 0 23 03 27-11 90
E. a.wetzlar@wfg-kreis-unna.de

Zuständigkeitsbereich Personal

  • Personalbedarfsermittlung

  • Personalauswahl und Einstellung

  • Personalfortbildung und -entwicklung