Karriere bei der WFG

Ihre Karriere bei der WFG

Sie wollen etwas bewegen und mehr als nur einen Job? Sie wollen Ihre Fähigkeiten einbringen und sich weiterentwickeln? Gestalten Sie den Zukunftsstandort Kreis Unna in der Metropole Ruhr aktiv mit.

Wir arbeiten im Team.
Unsere Unternehmenskultur? Fördert Teamwork, klar! Bei der WFG kommen individuelle Talente und die Summe aller unserer Fähigkeiten zur Geltung. Unsere Berufung erfüllen wir mit Leidenschaft und darauf sind wir stolz.

Arbeitgeber mit Zukunft.
Das besondere an einer Karriere bei der WFG ist die Vernetzung mit den Kreisgesellschaften und Industrieunternehmen. Wir sind die Schnittstelle. Wir sind die WFG. Vielfältige Herausforderungen und eine starke berufliche Perspektive erwarten Sie!

Schreibtischarbeit.
Team im Büro.
Ansicht Büroräume.

Offene Stellen

Für unser stetig wachsendes und engagiertes Team suchen wir Verstärkung. Eine Riesenchance – für den innovativen Wirtschaftsstandort Kreis Unna und für Sie! Unser Team freut sich auf Sie und Ihre Expertise.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Entlastung und Unterstützung der Geschäftsführung im administrativen, organisatorischen Bereich sowie im Tagesgeschäft
  • Proaktive Vor- und Nachbereitung von Gremien- und Aufsichtsratssitzungen, fachlicher Termine und Besprechungen, u. a. Plausibilitätsprüfung von Vorlagen, Protokollführung und Wiedervorlagen
  • Korrespondenz mit internen und externen Ansprechpartnern
  • Bereitstellung von Unterlagen und Präsentationen sowie eigenständige bzw. vorlagenreife Bearbeitung von Vorgängen und Korrespondenz
  • Terminplanung und Ablaufkoordination sowie Reiseplanung für die Geschäftsführung
  • Empfang und Betreuung von Besuchern der Geschäftsführung sowie Besprechungsorganisation bzw. Organisation von Veranstaltungen/Meetings der Geschäftsführung
  • Mitarbeit bei Sonderprojekten

 Idealerweise bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz auf der Führungsebene
  • Erfahrung in der inhaltlichen Betreuung/Zusammenarbeit von Gremien und Akteuren wünschenswert
  • Sicheres Auftreten, hohe Serviceorientierung
  • Absolute Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
  • Flexibles Organisationstalent mit selbstständiger, systematischer Arbeitsweise
  • Hohe IT-Affinität, versierter Umgang mit MS-Office und CRM sowie digitalen Arbeitstools
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)


Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer hochspannenden Region
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Sie berichten an die Geschäftsführung
  • Flexible Arbeitszeiten und kontinuierliche berufliche Weiterbildung
  • Leistungsgerechte Vergütung je nach vorliegenden Voraussetzungen, angelehnt an den TVöD (bis zur Entgeltgruppe 10)


Weitere Informationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Assistenz“ bis zum 21.04.2023 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich per E-Mail (ein PDF-Dokument, max. 5 MB) an: Anika Wetzlar, Leitung Personal.

Für unser stetig wachsendes und engagiertes Team suchen wir Verstärkung im Projektteam (in Voll- oder Teilzeit). Eine Riesenchance – für den innovativen Wirtschaftsstandort Kreis Unna und für Sie! Unser Team freut sich auf Sie und Ihre Expertise.

Erkennen Sie sich?

  • Sie möchten den Kreis Unna bei der Transformation zu einem zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort unterstützen, in dem Sie Akteure bei der Projektqualifizierung unterstützen?
  • Sie haben bereits (mehrjährige) Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Förderprojekten?
  • Sie können eigenständig und im Rahmen von Workshops Konzepte entwickeln und umsetzen und haben stets das zu erreichende Projektziel im Fokus?
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse in einem oder mehreren der Kernthemen oder großes Interesse daran, sich in diese einzuarbeiten?
  • Sie kennen sich mit der administrativen Projektsteuerung wie der Erstellung von Mittelabrufen, Verwendungsnachweisen, Mittelumwidmung, Projektkalkulation und Sachberichten aus und haben Erfahrungen bei der Formulierung von Fördermittelanträgen?
  • Sie sind im hohen Maße engagiert und motiviert, schätzen die Arbeit im Team, agieren selbstständig, eigenverantwortlich, flexibel, kreativ und verlässlich?

Idealerweise bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • überdurchschnittliche Kenntnisse im Bereich der Fördermittellandschaft
  • ein sicheres Auftreten im Umgang mit Unternehmen, Behörden und Politik
  • EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und CRM


Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer hochspannenden Region.
  • Der Arbeitsvertrag ist aufgrund der Förderung vorerst befristet bis zum 31.03.2026. Eine Verlängerung des Förderprojektes wird bereits jetzt angestrebt.
  • Leistungsgerechte Vergütung je nach vorliegenden Voraussetzungen, angelehnt an den TVöD (bis zur Entgeltgruppe 12).


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Projektmanager“ bis zum 21.04.2023 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich per E-Mail (ein PDF-Dokument, max. 5 MB) an Anika Wetzlar, Leitung Personal.



Für unser stetig wachsendes und engagiertes Team suchen wir Verstärkung für die Gemeinde Bönen. Eine Riesenchance – für den innovativen Wirtschaftsstandort Kreis Unna und für Sie! Unser Team freut sich auf Sie und Ihre Expertise.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Betreuung, Förderung, Unterstützung und Entwicklung des kleineren
    und mittleren Gewerbe- und Handwerksbetriebsbestandes
  • Citymanagement für die Fußgängerzone und die östliche
    Bahnhofstraße - Schwerpunkt: Beseitigung und Prävention
    gewerblicher Leerstände
  • Schnittstellenfunktion für die Zusammenarbeit zwischen der
    Gemeinde Bönen und der WFG Kreis Unna
  • Netzwerkbildung und -pflege zwischen Verwaltung,
    Wirtschaftsförderung, Gewerbe- und Handwerksbetrieben
  • Weiterführung und Aktualisierung des Gewerbeimmobilienpools
  • Ansiedlung neuer kleinerer und mittlerer Gewerbe- und
    Handwerksbetriebe im Ortskern und den Ortsteilen

Idealerweise bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsgeographie,
    Betriebswirtschaftslehre oder Raumplanung oder eine vergleichbare
    Qualifikation
  • Kenntnisse im Planungs- und Baurecht, im Immobilien- und
    Grundstückswesen
  • ein sicheres Auftreten im Umgang mit Unternehmen, Behörden und
    Politik
  • EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und CRM


Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer
    hochspannenden Region
  • Der Arbeitsvertrag ist unbefristet und auf Teilzeit (bis zu 30
    Stunden/Woche) ausgerichtet
  • Direkte Mitarbeit in der Gemeinde Bönen vor Ort sowie einen direkten
    und regelmäßigen Austausch mit der WFG Kreis Unna
  • Leistungsgerechte Vergütung je nach vorliegenden Voraussetzungen, angelehnt an den TVöD


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Wirtschaftsförderer Bönen“ bis zum 21.04.2023 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich per E-Mail (ein PDF-Dokument, max. 5 MB) an Anika Wetzlar, Leitung Personal.

Der regelmäßige Dienstort ist die Gemeinde Bönen.

Wir haben gerade keine passende Stelle ausgeschrieben, sollten Sie aber auf jeden Fall kennenlernen? Dann bewerben Sie sich mit allen Unterlagen initiativ!
Hier loslegen!

 

Attraktiver Arbeitgeber

  • Mitarbeit in einem erfolgreichen, motivierten und engagierten Team

  • Eine leistungsgerechte Vergütung je nach vorliegenden Voraussetzungen, angegliedert an den TVöD

  • 30 Tage Urlaub/Jahr

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Gesund durch den Büroalltag (kostenfrei Wasser und Obst)

  • Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld (z. B. Gleitzeitregelung, Betreuungszuschuss)

  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz

  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens

  • Kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung der persönlichen Potenziale (es stehen drei Weiterbildungstage/Jahr zur Verfügung)

  • Nutzung des Fahrzeugpools der Kreisverwaltung Unna

  • Teamevents

Portrait von Anika Wetzlar.
Leitung Personal & Finanzen:
Anika Wetzlar
T. 0 23 03 27-11 90
E. a.wetzlar@wfg-kreis-unna.de

Zuständigkeitsbereich Personal

  • Personalbedarfsermittlung

  • Personalauswahl und Einstellung

  • Personalfortbildung und -entwicklung