Gute Gründe(r) mit der WFG
Gründergeschichten
Wir bei der WFG haben schon viele erfolgreiche Gründungen im Kreis Unna begleitet.
Hier berichten wir über unsere erfolgreichen Schützlinge, die wir ein Stück auf dem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit begleiten durften.

Starke Kinder, cooles Training: Das verspricht die neue Marke „Superlöwe“. Schon seit Längerem bietet Annika Bremerich Selbstbehauptungskurse für Kinder in Kindergärten und Grundschulen an. Hier dreht sich alles um den Superlöwen. Neben den Kursen hat Bremerich jetzt auch ein Kartenspiel für den Familienalltag entwickelt, bei dem das Selbstbewusstsein der ganzen Familie gestärkt, die Kommunikation gefördert und die Selbstbehauptung trainiert wird.
Das Superlöwen-Spiel ist das erste Produkt, das die Gründerin auf den Markt bringen will. Der besondere Clou an dem Kartenspiel ist der integrierte Selbstbehauptungskurs, der durch entsprechende Video–Übungen begleitet wird.
Mit der Gründung ihres eigenen Business hat sich die 37-Jährige aus Unna einen lang gehegten Traum erfüllt. Unterstützt wurde sie dabei von Silke Höhne und Sylke Schaffrin-Runkel. Die beiden Gründungsberaterinnen der WFG halfen der ausgebildeten Selbstbehauptungs- und Resilienz-Trainerin bei den Gründungsformalitäten und begleiteten die junge Mutter durch den kompletten Gründungsprozess.
„Ich habe neben der Einzelberatung auch an verschiedenen Veranstaltungen wie den StartupUN Basics und den StartupUN Talks teilgenommen und dort viel gelernt und zahlreiche Kontakte geknüpft. Darüber hinaus bin ich durch die beiden WFG-Gründungsberaterinnen auch auf das Gründerstipendium NRW aufmerksam gemacht worden, für das ich mittlerweile eine Zusage erhalten habe “, so Bremerich. Das Gründerstipendium gewährleistet, neben einem Coaching durch die WFG eine finanzielle Unterstützung von monatlich 1.000 € für ein Jahr.