Auszubildende als Digitalisierungsexperten gesucht

Detail image

WFG Kreis Unna – 15.03.2022

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) und die Wirtschaftsförderung der Stadt Kamen bringen im April in Kooperation mit dem RKW Kompetenzzentrum das Digiscout©-Projekt an den Start. Im Rahmen des Projekts „Auszubildende als Digitalisierungsscouts – Digiscouts®“ sollen Digitalisierungspotentiale in Unternehmen von den Jugendlichen aufgedeckt werden. Das Projekt startet am 5. April 2022.

Azubis können als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein. Und das ist auch der Kern des Digiscout®-Projekts: Die Azubis spüren Digitalisierungsmöglichkeiten im Betrieb auf, entwickeln daraus konkrete Projektideen und setzen diese dann eigenverantwortlich um. Begleitet werden die Digiscouts und die Betriebe durch das RKW Kompetenzzentrum. Die dortigen Experten coachen die Auszubildenden und stellen Tools sowie das entsprechende Knowhow zur Verfügung. Zudem finden bis zur großen Ab-schlussveranstaltung im September mehrere Austauschtreffen der beteiligten Azubi-Teams aus dem Kreis Unna online statt. Denn auch der unternehmensübergreifende Austausch zwischen den Digiscouts® soll nicht zu kurz kommen.

Unternehmen aus dem Kreis Unna, die sich mit ihren Auszubildenden an dem Projekt beteiligen möchten, können sich bis zum 25. März über <link www.digiscouts.de/>www.digiscouts.de</link&gt; anmelden. Dort finden sich auch weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit. Juliane Golz und Ansgar Burchard, Ansprechpartner bei der WFG für dieses Projekt, freuen sich über Anfragen interessierter Unternehmen. Unternehmen aus der Stadt Kamen wenden sich an Elmar Wendland von der Wirtschaftsförderung der Stadt Kamen.


Kontaktdaten:
Juliane Golz
Tel.: 02303 27-1390 Fax: 02303 27-1490
E-Mail: j.golz@wfg-kreis-unna.de

Ansgar Burchard
Tel.: 02303 27-1290 Fax: 02303 27-1490
E-Mail: a.burchard@wfg-kreis-unna.de

Stadt Kamen
Wirtschaftsförderung
Elmar Wendland
Tel.: 02307 9120615
E-Mail: elmar.wendland@stadt-kamen.de

Das Digiscout®-Projekt findet im Rahmen des Projektes Wissen schafft Erfolg statt. Es wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

24.04.2025  © 

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

Weiter lesen
Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

23.04.2025  © 

Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

Weiter lesen
Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

11.04.2025  © 

Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

Weiter lesen
ECO PORT Süd: Erste Unternehmen wollen sich ansiedeln

10.04.2025  © 

ECO PORT Süd: Erste Unternehmen wollen sich ansiedeln

Weiter lesen
proweiterbildungplus.de: Interviewserie „Weiterbildung im Dialog“

09.04.2025  © 

proweiterbildungplus.de: Interviewserie „Weiterbildung im Dialog“

Weiter lesen
NRW.BANK.Invest Zukunft mit Tilgungsnachlass und Förderzins

09.04.2025

NRW.BANK.Invest Zukunft mit Tilgungsnachlass und Förderzins

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren