AzuBo-Initiative: 600 Schüler profitieren

WFG, Ute Heinze – 11.10.2024

Ziel der AzuBo-Initiative der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) ist es, die Unternehmen bei der präventiven Nachwuchssicherung zu unterstützen und für die duale Ausbildung zu werben. Gleichzeitig leisten die Betriebe, die ihre aktuellen Auszubildenden als Ausbildungsbotschafter, so genannte AzuBos, an den weiterführenden Schulen im Kreis Unna ins Rennen schicken, einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung der Jugendlichen. Denn die AzuBos berichten den Schülerinnen und Schülern nicht nur über ihren Ausbildungsbetrieb und ihren Ausbildungsberuf, sondern beantworten auch sämtliche Fragen, beispielsweise zum Thema Ausbildungsvergütung und Inhalten der Lehre. 

Vor den Herbstferien hatte Projektleiter Matthias Müller von der WFG gleich vier Einsätze der AzuBos an den weiterführenden Schulen im Kreis Unna organisiert. An der Hellweg Realschule in Unna-Massen erfuhren rund 90 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 mehr über Ausbildungsberufe bei der Karl Wolf GmbH & Co. KG, der FIEGE Unna GmbH & Co KG, der Hagedorn Holzwickede GmbH, der Montanhydraulik GmbH, des Caritas-Verband für den Kreis Unna e.V., der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems, der Woolworth GmbH, und der LVM Versicherung. 

Auch an der Peter-Weiss-Gesamtschule Unna waren die AzuBos vor den Herbstferien im Einsatz. Pflegefachkraft, Fachinformatiker:in für Systemintegration oder Technischer Produktdesigner: Die 150 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe neun erfuhren allerhand Wissenswertes über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Montanhydraulik GmbH, des Caritas-Verband für den Kreis Unna e.V., der Vincenz Wiederholt GmbH, der Paul Vahle GmbH, der Woolworth GmbH und der Rhenus Warehousing Solutions Services GmbH & Co. KG

Der größte AzuBo-Einsatz fand vor den Herbstferien an der Willy-Brandt Gesamtschule Bergkamen für 270 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge neun und elf statt. Mit elf beteiligten Unternehmen blieben bei den Jugendlichen keine Wünsche offen. Hier präsentierten AzuBos der FIEGE Unna GmbH & Co KG, der Paul Vahle GmbH & Co. KG, der Böcker Maschinenwerke GmbH, der Kath. St. Paulus Gesellschaft / St. Marien Hospital Lünen, der REMONDIS IT Services GmbH & Co. KG, der Bayer AG, der Volksbank Dortmund, der btv technologies gmbh, der Mennigmann Garten- und Landschaftsbau GmbH, der KHS GmbH und der Caritas Lünen/Selm/Werne sich, ihren Ausbildungsberuf und ihren Betrieb. 

An der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen waren AzuBos der Kath. St. Paulus Gesellschaft / St. Marien Hospital Lünen, der Brillux GmbH & Co. KG, der Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH WBL, der UCL Umwelt Control Labor GmbH, der KiK Textilien und Non-Food GmbH und der Rhenus Warehousing Solutions Services GmbH & Co. KG im Einsatz. 90 Schülerinnen und Schüler erhielten Infos zum Ausbildungsberuf zur Pflegefachkraft, zur Lacklaborant:in, zur Chemielaborant:in oder Fachinformatiker für Systemintegration / Anwendungsentwicklung. Auch diejenigen, die sich für den Job des Industriekaufmanns und der Industriekauffrau interessieren sowie für ein duales Studium zum Bachelor of Arts - Business Administration, erfuhren allerhand Wissenswertes für die spätere Berufswahl. 

Arbeitslosigkeit im Kreis Unna gesunken

29.08.2025

Arbeitslosigkeit im Kreis Unna gesunken

Weiter lesen
Zweite Runde des Programms „Zirkuläre Produktion NRW“ gestartet

26.08.2025

Zweite Runde des Programms „Zirkuläre Produktion NRW“ gestartet

Weiter lesen
Gründer David Drüker: "Eigentlich will ich ja nur grillen."

21.08.2025  © 

Gründer David Drüker: "Eigentlich will ich ja nur grillen."

Weiter lesen
#diwodo 2025: Internationales Innovationsfestival

21.08.2025  © 

#diwodo 2025: Internationales Innovationsfestival

Weiter lesen
Weiterbildung im Dialog: Katholischer Hospitalverbund im Interview

20.08.2025  © 

Weiterbildung im Dialog: Katholischer Hospitalverbund im Interview

Weiter lesen
Innovationspark Fröndenberg: Umbau B233 kann starten

15.08.2025  © 

Innovationspark Fröndenberg: Umbau B233 kann starten

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren