dialogue@work: Unternehmensberatung neu gedacht
WFG, Ute Heinze – 27.10.2025
dialogue@work heißt die Prozessberatung, die Susanne Maaß-Sagolla und Nils Sagolla im Mai 2025 in Werne gegründet haben. Mit ihrem Unternehmen bedienen die beiden den Markt zwischen Unternehmensberatung und klassischen Coaching, wie die Professorin für Interkulturelle Kommunikation und Unternehmenskommunikation und der Psychologe berichten. „Wir verbinden Psychologie, Statistik und Systemtheorie zu wirkungsvollen Lösungen für Menschen und Organisationen und verfügen über fundiertes Wissen aus den Bereichen Psychologie, Statistik, Neurowissenschaften, Systemtheorie sowie Kommunikations- und Kulturwissenschaft“, erklärt Nils Sagolla.
Mutter und Sohn bieten Workshops zu Themen Living Leadership, Change- und Konfliktmanagement sowie interkultureller Kommunikation und Kompetenz für Einzelpersonen und Gruppen an. Zudem gehören quantitative und qualitative Befragungen der Beschäftigten im Vorfeld von Change-Prozessen oder als Potenzialanalyse zum Produktportfolio. „Wir verfügen über eine Vielzahl statistischer Erhebungsmethoden, die vom weiterentwicklungsorientierten Assessment Center bis hin zu Unternehmensdiagnosen reichen“, so Maaß-Sagolla. Dabei arbeiten Mutter und Sohn sowohl systemisch als auch psychologisch, analysieren Rahmenbedingungen und Menschen in ihren Systemen, um Lösungsansätze für systemisch-organisationale oder persönliche Anliegen zu entwickeln und so zielgerichtet beraten und begleiten zu können. Das Erstellen nachvollziehbarer, strategischer und vor allem umsetzbarer Handlungsempfehlungen gehört ebenfalls zum Angebot. Die einzelnen Leistungen können als Seminare, Coachings, Befragungen einzeln oder im Gesamtpaket gebucht werden.
„Wir haben beide in unserem bisherigen Berufsleben nichts anderes gemacht, als geforscht und in Unternehmen gearbeitet – stets mit dem Ziel, die Brücke zwischen Theorie und unternehmerischer Praxis zu schlagen. Unser wissenschaftlicher Hintergrund macht die Gründung besonders und bedient eine Nische, die es derzeit so auf dem Markt nicht gibt“, erklärt Susanne Maaß-Sagolla. Und das Angebot kommt gut an: Zu den Kunden von dialogue@work zählen seit Mai bereits einige namhafte nationale und internationale Konzerne sowie kleine und mittelständische Unternehmen, die auf die Expertise von dialogue@work setzen.
Veränderte Arbeitsbedingungen, zunehmender Wettbewerbsdruck, die allseits beklagte Herausforderung, dem Fachkräftemangel adäquat zu begegnen, sowie das Thema Unternehmensnachfolge beschäftigen die Betriebe derzeit intensiv. Führung ist dabei ein zentrales Thema: „Mitarbeitende werden heute größtenteils noch nach althergebrachten Mustern geführt. Dabei ist es wichtiger denn je, Führung neu zu denken und den Netzwerkgedanken in den Mittelpunkt zu stellen“, ist sich Nils Sagolla sicher.
Bei ihrem Gründungsvorhaben wurden die beiden Gründer von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) begleitet. „Wir stehen auch nach der erfolgreichen Gründung weiter in lockerem Austausch und ich freue mich sehr, dass aus der einstigen Idee inzwischen ein florierendes Unternehmen geworden ist“, so Gründungsberaterin Elena Tebbe abschließend.