„Fachkräfte-Forum Bönen“: Betriebe und Schulen tauschen sich aus

WFG, Ute Heinze – 06.11.2024

Gelungene Premiere: 23 Personalverantwortliche aus den Böner Unternehmen sowie Lehrkräfte der drei weiterführenden Schulen der Gemeinde, die sich mit dem Thema Berufswahl- und Studienorientierung beschäftigen, waren jetzt der Einladung von Bönens Wirtschaftsförderer Jan Kampmann zum ersten „Fachkräfte-Forum Bönen“ in die Räume der Ahrhoff GmbH gefolgt. 

Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und Schulen zu stärken und mögliche Kooperationen auszuloten. „Davon profitieren die Unternehmen sowie die Schülerinnen und Schüler gleichermaßen“, so Jan Kampmann. Er ergänzte: „Die Betriebe verfolgen das Ziel, um Auszubildende zu werben, die Lehrkräfte wünschen sich für ihre Schützlinge einen erfolgreichen Start in den weiteren Berufs- und Lebensweg, zwei Ziele also, die optimal zusammen passen.“ 

Svenja Krellmann von der Realschule Bönen gab zunächst einen Überblick über die vielfältigen Maßnahmen, die an den Schulen bereits im Bereich Berufswahlorientierung durchgeführt werden. Sie wies zudem darauf hin, dass viele Jugendliche nach dem Abschluss keine duale Ausbildung beginnen, sondern ihre schulische Laufbahn an den Berufsschulen in der Region fortsetzen. 

Anschließend berichtetet WFG-Mitarbeiter Matthias Müller über die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) in Kooperation mit der IHK zu Dortmund initiierte AzuBo-Initiative. Bei dieser entsenden Unternehmen aktuelle Auszubildende als Botschafter für die duale Ausbildung und ihre Betriebe an die weiterführenden Schulen im Kreis Unna. 

Beim gegenseitigen Austausch und Netzwerken waren sich die Personalverantwortlichen aus Bönen einig, dass sie künftig enger zusammenarbeiten möchten. 
„Die Ideen, Synergien und Kooperationsmöglichkeiten sind auf kommunaler Ebene beträchtlich, da alle Beteiligten die gleichen Ziele verfolgen. Diese Potentiale gilt es zu erkennen und zusammen umzusetzen“, so Jan Kampmann, abschließend. So solle die lokalen Wirtschaft gestärkt werden, mit dem Ziel die Fachkräftegewinnung, -sicherung und -qualifizierung in Bönen zu forcieren.

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

24.04.2025  © 

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

Weiter lesen
Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

23.04.2025  © 

Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

Weiter lesen
Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

11.04.2025  © 

Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

Weiter lesen
ECO PORT Süd: Erste Unternehmen wollen sich ansiedeln

10.04.2025  © 

ECO PORT Süd: Erste Unternehmen wollen sich ansiedeln

Weiter lesen
proweiterbildungplus.de: Interviewserie „Weiterbildung im Dialog“

09.04.2025  © 

proweiterbildungplus.de: Interviewserie „Weiterbildung im Dialog“

Weiter lesen
NRW.BANK.Invest Zukunft mit Tilgungsnachlass und Förderzins

09.04.2025

NRW.BANK.Invest Zukunft mit Tilgungsnachlass und Förderzins

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren