Fachkräfte-Forum Bönen: Fördermöglichkeiten im Blick
WFG, Jan Kampmann – 30.10.2025
Nach dem erfolgreichen Auftakt des Fachkräfte-Forums Bönen im vergangenen Jahr, trafen sich Anfang der Woche erneut 24 Personalverantwortliche der Bönener Unternehmen, Lehrkräfte, sowie Vertreter verschiedener Institutionen, die sich mit dem Thema Berufswahl- und Studienorientierung beschäftigen. Im Bestattungshauses Schulte wurden Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit für die Weiterbildung und Qualifizierung von Beschäftigten vorgestellt.
Wiebke Eikholt zeigte den Anwesenden Möglichkeiten der Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz auf, nach dem bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen, durch die Agentur für Arbeit u. a Teile der Weiterbildungskosten, Lohnkosten (im Zeitraum der Weiterbildung) sowie sonstige in Verbindung mit der Maßnahme bestehenden Kosten gefördert werden können.
Viktoria Berntzen (WFG Kreis Unna) stellte anschließend aktuelle Veranstaltungen der WFG vor und verwies auf das Portal proWeiterbildung PLUS.
Außerdem nutzten die Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen mit den anwesenden Vertretern der Agentur für Arbeit zu besprechen und kamen auch mit Lehrkräften und weiteren Akteuren im Bereich der Fachkräftesicherung ins Gespräch.
„Es gibt bereits eine Vielzahl an individuellen Anstrengungen in den Bereichen der Fachkräftesicherung und -gewinnung in unserer Gemeinde. Wichtig ist, diese effizient zu bündeln und gemeinsam zu verfolgen. Dies gelingt wiederum nur durch einen kontinuierlichen Austausch und die Bildung von Netzwerken. Hierfür möchten wir mit dem Fachkräfte Forum eine Plattform bieten“, so Jan Kampmann, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Bönen.