Gründerfonds Ruhr II: Neue Chancen für Startups und Investoren

Detail image

Gründerfonds Ruhr – 14.03.2025

Mit frischem Kapital, einem dedizierten Team und einem starken Netzwerk im Ruhrgebiet geht der Gründerfonds Ruhr in die zweite Generation. Der Fonds investiert in und unterstützt die vielversprechenden Startups aus der Region und bietet Investoren attraktive Beteiligungsmöglichkeiten.

Das Ruhrgebiet hat sich in den vergangenen Jahren zu einem dynamischen Innovationsstandort entwickelt. Mit einer starken industriellen Basis, wachsenden Gründerszene und enger Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft bietet die Region enormes Potenzial für zukunftsweisende Unternehmen.

Der Fokus liegt auf der Finanzierung und Unterstützung vielversprechender Gründungsteams, um die Region als Hotspot für Innovation weiter zu stärken:

Für Fondsinvestoren: Werden Sie Teil eines starken Netzwerks und begleiten Sie vielversprechende Startups von der frühen Wachstumsphase bis zum Markterfolg. Profitieren Sie von exklusiven Investmentmöglichkeiten in einer dynamischen Gründerszene und gestalten Sie die Zukunft innovativer Unternehmen aktiv mit.

Für Startups: Ihr habt eine vielversprechende Geschäftsidee und sucht nicht nur Kapital, sondern auch strategische Unterstützung? Wir bieten euch Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk aus erfahrenen Investoren, Branchenexperten und Unternehmen, die euch beim Wachstum gezielt begleiten. Jetzt die nächste Stufe erreichen – meldet euch bei uns!

Durch enge Kooperationen mit etablierten Unternehmen, Hochschulen und Startup-Programmen schafft das Team des Gründerfonds Ruhr  Verbindungen, die weit über eine reine Finanzierung hinausgehen – für nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg. Zu den Partnern gehören unter anderem der Initiativkreis Ruhr, BRYCK, die RAG-Stiftung und die NRW.Bank.

www.gruenderfonds-ruhr.com 

info@gruenderfonds-ruhr.com
 

Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

27.06.2025  © 

Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Weiter lesen
Mittelstand Innovativ&digital: Antragsstopp für Teilprogramme

25.06.2025

Mittelstand Innovativ&digital: Antragsstopp für Teilprogramme

Weiter lesen
Neues Interview der Serie "Weiterbildung im Dialog"

25.06.2025

Neues Interview der Serie "Weiterbildung im Dialog"

Weiter lesen
WFG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

24.06.2025  © 

WFG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

Weiter lesen
Neues Gewerbegebiet für Unna-Massen: Treuhandvertrag unterzeichnet

24.06.2025  © 

Neues Gewerbegebiet für Unna-Massen: Treuhandvertrag unterzeichnet

Weiter lesen
11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunal-Technik

17.06.2025

11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunal-Technik

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren