Nature Compound im Wandhofener Bruch

TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH – 05.01.2023

Das seit April 2021 im Technologiezentrum Schwerte ansässige junge Start-up-Unternehmen Nature Compound GmbH wird eine neue Produktionsstätte für biobasierte Kunststoffe und Granulate im Gewerbegebiet „Wandhofener Bruch“ errichten.
Als Investor in diesem ambitionierten Projekt fungiert die aus Detmold stammende und deutschlandweit tätige Sander Projekt GmbH. Sie hat das ca. 9.200 qm große Grundstück von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) und der Stadt Schwerte erworben und wird darauf eine moderne, den Klimaschutzzielen der Stadt Schwerte entsprechende Produktionsstätte mit Gründächern, Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Installationen für die E-Mobilität, errichten.

Insgesamt beläuft sich das Investitionsvolumen auf ca. 8 Mio. Euro. Die Fertigstellung des ca. 3.500 qm großen Gebäudes ist bis spätestens Ende Juni 2024 geplant. Ein entsprechender Bauantrag ist bereits im Sommer 2022 bei der Stadt Schwerte eingereicht und eine Baugenehmigung auch schon erteilt worden. Investor Klaus Sander zeigte sich dementsprechend zufrieden: „Die Zusammenarbeit mit der Stadt Schwerte und der WFG Kreis Unna hat bei diesem Vorhaben hervorragend funktioniert. Wir hoffen, dass wir jetzt zügig mit den Bauarbeiten beginnen können und das Fertigstellungsdatum eingehalten wird.“

Dass die Ansiedlung der Firma Nature Compound überhaupt im Gewerbegebiet Wandhofener Bruch zu Stande gekommen ist, hängt nicht zuletzt mit dem Erwerb des Hoesch-Betriebsgeländes durch die Stadt Schwerte im Jahr 2021 zusammen. Denn nur dadurch konnte ein noch fehlendes ca. 5.800 qm großes Gewerbegrundstück zur Verfügung gestellt werden. „Stadt, die kommunale Wirtschaftsförderung der TWS und die WFG Kreis Unna haben es mit vereinten Kräften geschafft, einem jungen, innovativen und wachstumsorientierten Unternehmen neue Perspektiven für mehr Wertschöpfung und Beschäftigung hier am Standort Schwerte zu schaffen. Darauf können wir gemeinsam sehr stolz sein!“, so Bürgermeister Dimitrios Axourgos.

Dass es sich bei dem Unternehmen Nature Compound um ein sehr innovatives und nachhaltiges Unternehmen handelt, dessen Gegenstand die Herstellung und der Vertrieb von biologisch abbaubaren und/oder aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen Granulaten (Compounds) für die weiterverarbeitende Kunststoffindustrie ist, wurde erst kürzlich durch den Erhalt des Innovationspreises NRW, verliehen durch das Netzwerk ZENIT e.V., unterstrichen.

Gründer und Geschäftsführer Niclas Beutler zeigt sich jedenfalls davon überzeugt mit Schwerte die richtige Wahl für sein Start-up getroffen zu haben: „Wir haben von Anfang an durch den Einzug in das Technologiezentrum, die Betreuung durch die TWS und das Grundstücksangebot  im Wandhofener Bruch, die richtige Unterstützung und die Rahmenbedingungen bekommen, um unsere Ideen und unser Unternehmen zur Marktreife zu führen.“

23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

05.05.2025  © 

23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

Weiter lesen
Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

30.04.2025

Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

Weiter lesen
WFG präsentiert sich auf der polis Convention

24.04.2025  © 

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

Weiter lesen
Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

23.04.2025  © 

Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

Weiter lesen
Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

11.04.2025  © 

Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

Weiter lesen
ECO PORT Süd: Erste Unternehmen wollen sich ansiedeln

10.04.2025  © 

ECO PORT Süd: Erste Unternehmen wollen sich ansiedeln

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren