Wirtschaftsförderung Lünen: Sylvia Tiews übernimmt

Detail image

WZL – 24.10.2022

Ab Januar übernimmt die kaufmännische Leiterin der Dortmunder Wirtschaftsförderung die Geschäftsführung von WZL und dem Technologiezentrum LÜNTEC.

Für ihre neue Aufgabe in Lünen hat sich die 54-Jährige viel vorgenommen: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren in Lünen. Diese Stadt mit ihren Unternehmen steht vor großen Aufgaben, sei es die Beendigung der Steinkohleverstromung, die Deckung des Fachkräftebedarfs oder die Umsetzung von Digitalisierungsprozessen. Auch den aktuellen Krisen zu begegnen ist ein wichtiger Ansatz für meine Arbeit. Ich freue mich darauf, Ideen entwickeln und Akzente setzen zu können, die der Stadt und den Unternehmen dabei helfen werden, einen erfolgreichen Weg in die Zukunft gehen zu können“, so die Diplom-Betriebswirtin.

Das Bewerbungsverfahren für diesen bedeutsamen Posten in Lünen wurde mit Unterstützung einer Personalberatung durchgeführt.  Sylvia Tiews setzte sich erfolgreich gegenüber einem umfangreichen und qualifizierten Bewerberfeld durch. Nach ihrer Präsentation war der Findungskommission schnell klar, wen die Stadt auf dem Chefsessel der Wirtschaftsförderung sehen möchte. „Mit Frau Tiews haben wir eine ausgewiesene Expertin der Wirtschaftsförderung gewonnen. Sie ist eine excellente Netzwerkerin und kennt bereits die Strukturen und Herausforderungen in Lünen“, so Aufsichtsratsvorsitzender Martin Püschel. „Im Gespräch hat sie uns alle mit ihrem konzeptionellen Ideenreichtum, ihrer Wirtschaftsförderungskompetenz und Persönlichkeit überzeugt. Daher sind wird sicher, dass sie genau die richtige Person für Lünen ist, um die strategischen, inhaltlichen und organisatorischen Herausforderungen zu meistern.“


Sylvia Tiews tritt am 1.1.2023 die Nachfolge von Dr. Michael Dannebom an, der seit Februar
dieses Jahres interimsweise die Geschäfte der Wirtschaftsförderung leitete. Er wird sich
dann nach mehr als 30 Jahren als Wirtschaftsförderer in den Ruhestand verabschieden.

Neuer Newsletter des Netzwerks InIDie RegionWestfalen

24.07.2025

Neuer Newsletter des Netzwerks InIDie RegionWestfalen

Weiter lesen
Weiterbildung im Dialog: EWZ im Interview

22.07.2025

Weiterbildung im Dialog: EWZ im Interview

Weiter lesen
Bewegung für Kinder neu gedacht: Vinys in Schwerte

22.07.2025  © 

Bewegung für Kinder neu gedacht: Vinys in Schwerte

Weiter lesen
Verfügbar: Attraktive Gewerbefläche im Indupark Unna

21.07.2025  © 

Verfügbar: Attraktive Gewerbefläche im Indupark Unna

Weiter lesen
WTO veröffentlicht World Tariff Profiles 2025

21.07.2025

WTO veröffentlicht World Tariff Profiles 2025

Weiter lesen
Förderprogramm „Ausbildung“ (Berufskraftfahrer)

18.07.2025

Förderprogramm „Ausbildung“ (Berufskraftfahrer)

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren