45 Minuten proWeiterbildung PLUS online: das vhs.DigitalLabor
22. Februar 2023
Nach der erfolgreichen Premiere des Onlineformates „45 Minuten proWeiterbildung PLUS“ geht es am Mittwoch, 2. Februar zwischen 11.00 und 11.45 Uhr direkt weiter uns zwar mit der Vorstellung des vhs.DigitalLabor in Dortmund.
Vieles klingt nach Zukunftsmusik, wenn es um digitale und KI-Kompetenzen geht. Doch es existieren bereits zahlreiche (physische und virtuelle) Möglichkeitsräume, die zum Ausprobieren digitaler Technologien einladen und sich für (Weiter-)Bildung in beruflichen Kontexten anbieten.
Das vhs.DigitalLabor der VHS Dortmund wurde Ende 2022 während der Digitalen Woche Dortmund eröffnet und ist in der VHS in der Kampstr. 47 verortet. Das Labor versteht sich als offener Raum für das Ausprobieren, die Vernetzung und den Austausch zu digitalen Technologien. Aktuell werden praxisorientierte Kurse zu 3D-Druck, Lasercutting und Mixed Reality Anwendungen für unterschiedliche Zielgruppen umgesetzt.
Karsten Lensing, Digitalisierungsbeauftragter der Volkshochschule Dortmund, wird den Teilnehmenden im Rahmen der Veranstaltung einen Einblick zu Anspruch und Wirklichkeit innovativer Lehr-Lernräume aus technisch-didaktischer Perspektive geben. Er wird über die Ziele, die aktuelle Gestaltung und die Ausrichtung des vhs.DigitalLabors berichten und zeigt anhand der bisherigen Umsetzungen, wie die zukunftsorientierte berufliche Weiterbildung in diesem Raum aussehen könnte. Erfahren Sie mit uns mehr darüber, welche Digitalkompetenzen insbesondere für berufliche Kontexte in einem Digitallabor entwickelt werden können.
Anmeldungen sind hier möglich.