Mit Wasserstoff ins Wochenende: H2HoWi im Fokus
02. August 2024
In der nächsten Ausgabe der Online-Reihe „Mit Wasserstoff ins Wochenende“ am Freitag, 2. August, von 11.00 Uhr bis 11.45 Uhr geht es um das innovative und erfolgreiche Projekt H2HoWi.
In dem Holzwickeder Projekt erprobt der Dortmunder Verteilnetzbetreiber Westnetz GmbH die Nutzung von grünem Wasserstoff in der Erzeugung von Raumwärme. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird vom Deutschen Brennstoffinstitut Freiberg begleitet und schafft wichtige Voraussetzungen für das Gelingen der Energiewende vor Ort.
Referent für den Vortrag über aktuelle Entwicklungen im Projekt H2HoWi ist Carsten Stabenau, Referent Projektentwicklung „Grüne Gase“ Westnetz GmbH.
Im Rahmen der Reihe „Mit Wasserstoff ins Wochenende“ lädt der Kreis Unna (WFG und Wasserstoffkoordinierungsstelle) zu Kurzvorträgen und Diskussionen zu Themen rund um den Wasserstoffhochlauf in der Kreisregion ein. Die Veranstaltung findet an jedem ersten Freitag im Monat jeweils von 11:00 bis 11:45 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter folgendem Link können Interessierte teilnehmen: http://tinyurl.com/h2-wochenende