Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht

09. Dezember 2022

Black Friday, Cyber Monday und Co.: Die aus den USA stammenden Verkaufsveranstaltungen sind auch in Deutschland längst etabliert und sollen uns durch besonders verlockende Angebote zum Kaufen animieren. Doch unser Konsum hinterlässt Spuren, die wir allzu häufig verdrängen. Aus den Augen aus dem Sinn. Neben Verpackungsmaterialien landen viele Dinge nach kurzer Nutzung im Müll. Im Sinne der Nachhaltigkeit liegt es an uns, unnötige Käufe zu vermeiden und bestehende Produkte zu recyceln. Dies gilt für Konsumgüter sowie für Industrie- und Bauabfälle.
Das Heinz-Kühn-Bildungswerk bietet in einem zweitägigen Praxisseminar (09.-10.12.2022) ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in unterschiedliche Verwertungsanlagen an.

  • Besuch von Europas größtem Recyclingzentrum, dem Lippewerk in Lünen
  • Vorstellung einer Vergärungs- und Kompostieranlage
  • Besichtigung einer Müllverbrennungsanlage
  • Besuch von Bauschuttaufbereitungsanlagen
  • Besichtigung des Projektes "Solarpark"

Anmeldung (bis zum 07.12.2022 möglich) und weiterführende Informationen r.schmeltzer-urban@hkb-nrw.de