Workshop: KI im Unternehmen

13. November 2025

Die Wirtschaftsförderung Kamen lädt zum Workshop in den Technopark Kamen ein: 

Entdecken Sie die Potenziale von KI – praxisnah und mit Fokus auf eine ganzheitliche Unternehmensstrategien. Lassen Sie sich inspirieren, erhalten Sie konkrete Hinweise, kommen Sie mit interessanten Personen in Kontakt und probieren Sie eine GPT-Anwendung live aus! 

Am 13. November 2025, von 17-19 Uhr, im Technopark Kamen (Seminarzentrum TZ), Lünener Str. 211, 59174 Kamen.

Programm:

Thematische Einführung durch Simone Bergmann, Geschäftsführerin Handel, Dienstleistungen und Existenzgründungen bei der IHK zu Dortmund

Vortrag: Vom Potenzial zur Praxis: KI erfolgreich ins Unternehmen bringen. (Michael Gwozdz, Co-Founder @ KETU & KI-Trainer)

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – fachbereichsübergreifend und tiefgreifend. Dieser Vortrag zeigt auf, warum es entscheidend ist, sich mit der transformativen Kraft von KI auseinanderzusetzen, und welche konkreten Anwendungsfelder bereits heute existieren. Dabei wird deutlich: KI ist kein reines Technologiethema, sondern erfordert einen ganzheitlichen Blick auf Organisation, Personal und Strategie. Ziel ist es, Impulse zu setzen, Orientierung zu geben – und vor allem: ins Handeln zu kommen. 

Vortrag: Ruhe im Kopf. Kontrolle im Alltag. KI im Unternehmen praktisch & sinnvoll einsetzen. (Marius Reinländer & Tim Geschke, OSM Marketing)

Wie kann Künstliche Intelligenz im Alltag kleiner Unternehmen konkret helfen – ohne Technik-Frust und leere Versprechen? Die beiden Referenten zeigen anhand praktischer Beispiele, wie KI als „digitale Mitarbeiterin“ bestehende Abläufe entlastet, strukturiert und die Kommunikation verbessert. Der interaktive Vortrag lädt die Teilnehmenden ein, live mit dem eigens entwickelten GPT-gestützten Tool „Selly KI Marketing-Zauberfee“ ihre individuelle KI-Strategie zu erstellen – passgenau für ihre Ziele und Bedürfnisse. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden einen 30-tägigen Zugang zur KI, um die Impulse direkt im eigenen Betrieb umzusetzen.

Bei beiden Vorträgen gibt es die Möglichkeit eigene Fragen einzubringen und konkrete Hinweise zu erhalten.

Besonders freuen wir uns zudem über die Thematische Einführung durch Simone Bergmann, Geschäftsführerin Handel, Dienstleistungen und Existenzgründungen bei der IHK zu Dortmund.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an wirtschaft@stadt-kamen.de.