Arbeit wird trotz Vereinsauflösung fortgeführt

Detail image

WFG, Ute Heinze – 26.02.2024

Seit der Gründung im Jahr 2015 hat der Förderverein für das bei der WFG angesiedelte zdi-Netzwerk Perspektive Technik etwa 40 Projekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) mit rund 40.000 Euro gefördert. Diese erfolgreiche Arbeit soll nun in einem anderen organisatorischen Rahmen fortgeführt werden. „Dazu haben wir gemeinsam mit den 20 Mitgliedern des Vereins – darunter zahlreiche Unternehmen aus den Städten und Gemeinden des Kreises Unna – einstimmig beschlossen, den Förderverein zum Jahresende 2023 aufzulösen und die Arbeit in anderer organisatorischer Form fortzusetzen“, erklärt Dr. Nina Jung, Leiterin der Abteilung Fachkräftesicherung bei der WFG Kreis Unna.

Ziel des Fördervereins war es in den vergangenen neun Jahren, berufsorientierende MINT-Projekte finanziell zu unterstützen, für die an den Schulen im Kreis Unna das Geld fehlte oder für die bei der WFG keine entsprechenden Fördertöpfe zur Verfügung standen.
Neben der Anschaffung von Material wie Robotern und dem dazugehörigen Equipment, wurden unter anderem Technikkurse, AGs, Projektaktivitäten und Messe- und Hochschulexkursionen finanziell gefördert beziehungsweise erst ermöglicht.

„Wir werden Schulen künftig auch weiterhin mit passenden Partnern aus der Wirtschaft vernetzen und dabei helfen, Sponsoren für Projekte zu finden, die über das in den Lehrplänen festgeschriebene hinausgehen.

Unser Ziel ist es, die Netzwerkarbeit zu forcieren – allerdings außerhalb des starren Vereinsrahmens“, sagt WFG-Mitarbeiter Matthias Müller, der bislang auch die Geschäftsführung des Fördervereins innehatte.
Er ergänzt: „Weiterhin sehen wir uns als Vermittler und Bindeglied zwischen Wirtschaft und Schule. Aktuell arbeiten wir an einer neuen, unbürokratischen und informelleren Struktur, um die Vernetzung zwischen engagierten Unternehmen, Lehrkräften und weiteren Institutionen ergebnisorientiert auszubauen.

Wie bisher können sich Schulen, die MINT-Projekte planen und auf eine finanzielle Förderung durch Dritte angewiesen sind, unverbindlich per Mail (m.mueller@wfg-kreis-unna.de) oder telefonisch unter 0 23 03 / 27-39 90 bei der WFG melden.

Der Förderverein für das zdi-Netzwerk Perspektive Technik e. V. wurde aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Um Ansprüche anzumelden, nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt mit uns auf.

 

Wiederholtstraße und Rausinger Straße gesperrt

11.09.2025

Wiederholtstraße und Rausinger Straße gesperrt

Weiter lesen
Ausbildungsmesse Bönen mit Austellerrekord

09.09.2025

Ausbildungsmesse Bönen mit Austellerrekord

Weiter lesen
Amazon investiert in Standort Werne

08.09.2025  © 

Amazon investiert in Standort Werne

Weiter lesen
GEA Group steigt in deutschen Leitindex DAX auf

05.09.2025

GEA Group steigt in deutschen Leitindex DAX auf

Weiter lesen
Vollsperrung der Wiederholtstraße in  Holzwickede

05.09.2025

Vollsperrung der Wiederholtstraße in  Holzwickede

Weiter lesen
Projekt EcoTecHub Bergkamen erhält Drei Sterne

04.09.2025  © 

Projekt EcoTecHub Bergkamen erhält Drei Sterne

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren