Azubis stellen Schülern Ausbildungsberufe vor

WFG Kreis Unna – 14.03.2022
Auszubildende besuchen die Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Unna, stellen ihren Ausbildungsberuf vor und berichten authentisch aus ihrem Arbeitsalltag: Darum geht es bei dem Projekt Ausbildungsbotschafter - kurz AzuBo-Initiative, das die WFG seit einigen Jahren sehr erfolgreich durchführt, um die Unternehmen aus den zehn Städten und Gemeinden des Kreises Unna mit dem Fachkräftenachwuchs von morgen zusammenzubringen.
Nach einer Corona-Zwangspause hatte Matthias Müller von der WFG jetzt in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund (IHK) einen AzuBo-Einsatz an der Humboldt-Realschule in Bönen organisiert. Vorgestellt wurden die Ausbildung zum Berufskraftfahrer durch REWE Dortmund und die Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann durch einen Auszubildenden der KiK Textilien und Non-Food GmbH. Die beiden Auszubildenden berichteten aus der Praxis und stellten sehr authentisch ihre Ausbildungsberufe und jeweiligen Arbeitgeber vor. Anschließend hatten die Realschüler die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Darüber hinaus bekamen die Zehntklässler einen Überblick über die Angebote im Ausbildungs- und Berufsorientierungsbereich der IHK und der WFG.
Unternehmen, die Interesse haben, bei der AzuBo-Inititative mitzumachen, melden sich gerne bei unserem Kollegen Matthias Müller unter 02303-27 3990.