Betriebe begeistern für Berufsausbildung

WFG, Ute Heinze – 24.08.2023

Bankkaufmann, Physiotherapeutin oder doch lieber ein Studium im Bereich Handelsmanagement: Ein breit gefächertes Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen präsentierten die 24 Aussteller aus Bönen und Umgebung am 24. August im Rahmen der Ausbildungsmesse, zu der die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) in Kooperation mit der Gemeinde Bönen in die Aula des Marie-Curie-Gymnasiums eingeladen hatten.

„Mit der jährlich stattfindenden Ausbildungsmesse verfolgen wir unter anderem das Ziel, die rund 370 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun bis zwölf der drei weiterführenden Schulen in der Gemeinde für eine Karriere vor der eigenen Haustür zu begeistern. So unterstützen wir die Unternehmen in unseren Gewerbegebieten bei der Fachkräftegewinnung und nachhaltigen Fachkräftesicherung,“ sagte Bürgermeister Stephan Rotering im Rahmen des offiziellen Messerundgangs.

WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday ergänzte: „In Bönen gibt es viele namhafte Unternehmen, die dem Nachwuchs exzellente Karrierechancen und Zukunftsperspek-tiven bieten. Viele Jugendliche möchten nach dem Schulabschluss studieren und wissen oft gar nicht, welche spannenden Ausbildungsberufe es gibt. Mit der Ausbildungsmesse unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler deshalb bei der Berufsorientierung und werben für die duale Ausbildung. Gleichzeitig bieten wir den Betrieben vor Ort ein hervorragendes Forum, um sich dem Fachkräftenachwuchs als potenzielle Arbeitgeber zu präsentieren.“

Und der Plan ging auf: Die Jugendlichen tummelten sich an den Ständen, an denen zum Teil tolle Mitmachaktionen warteten und nutzen zudem die Gelegenheit, mit den Personalern in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch kommen.

„Uns ist es besonders wichtig, dass die Unternehmen auch ihre Auszubildenden mitgebracht haben. Denn die Azubis sind hervorragende Botschafter, wenn es um den eigenen Betrieb geht. Sie vermitteln ein authentisches Bild ihrer Ausbildung und ihres Arbeitsalltages. Auch fällt es den Schülerinnen und Schülern oft leichter, auf Gleichaltrige zuzugehen“, so Dr. Nina Jung, Leiterin der Abteilung Fachkräftesicherung bei der WFG Kreis Unna.  

Erstmals hatte das WFG-Team ein Podiumsgespräch organisiert. Martin Cyba von der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Kai Thomaschewski von der Handwerkskammer Dortmund und Patricia Lubecki von der Agentur für Arbeit hatten für die Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter allerhand interessante Informationen rund um das Thema Ausbildung im Gepäck und standen für sämtliche Fragen der ausstellenden Betriebe zur Verfügung.

Folgende als Aussteller präsentieren sich bei der Ausbildungsmesse:
•    Agentur für Arbeit Unna
•    Ahrhoff GmbH
•    Apotheke am Bahnhof
•    BAG Bankaktiengesellschaft
•    Gea Farm Technologies GmbH
•    Gemeinde Bönen
•    GWA-Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH
•    Handwerkskammer Dortmund
•    Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
•    Jobcenter Kreis Unna
•    Karriereberatung der Bundeswehr
•    Katholischer Hospitalverbund Hellweg GmbH
•    KIK Textilien & Non-Food GmbH
•    Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG
•    MOVE Verkehrsbildungszentrum Unna GmbH
•    PharmLog Pharma Logistik GmbH
•    Schmitz u. Söhne GmbH & Co. KG
•    Seniorenzentrum Bönen
•    Skalski-Gartengestaltung
•    Sparkasse Bergkamen Bönen eG
•    Stappert Deutschland GmbH
•    WEGHV GmbH
•    Welser Profile Deutschland GmbH
•    Werkstatt im Kreis Unna

 

Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

09.05.2025  © 

Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

Weiter lesen
23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

05.05.2025  © 

23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

Weiter lesen
Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

30.04.2025

Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

Weiter lesen
WFG präsentiert sich auf der polis Convention

24.04.2025  © 

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

Weiter lesen
Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

23.04.2025  © 

Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

Weiter lesen
Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

11.04.2025  © 

Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren