Betriebe begeistern für Berufsausbildung in Bönen

WFG Kreis Unna, Ute Heinze – 22.09.2022
Ein breit gefächertes Angebot an Ausbildungsberufen präsentierten die 21 Unternehmen, die sich heute den Jugendlichen bei der Ausbildungsmesse der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) in der Aula des Marie-Curie-Gymnasiums vorstellten. Das Ziel: Die rund 370 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun bis zwölf der weiterführenden Bönener Schulen für eine Karriere vor der eigenen Haustür zu begeistern, um so auf den Fachkräftemangel der Bönener Betriebe zu reagieren.
„Wir haben tolle Unternehmen bei uns in Bönen, die exzellente Karrierechancen und Zukunftsperspektiven bieten. Es muss nicht immer ein Studium sein. Auch die duale Ausbildung ist eine optimale Startposition ins Arbeitsleben“, so Bürgermeister Stephan Rotering im Rahmen des Messerundgangs.
„Wir verfolgen mit der heutigen Ausbildungsmesse das Ziel, mehr Jugendliche für eine Berufsausbildung zu gewinnen, um dem Fachkräftemangel in Bönen und im Kreis Unna wirksam und nachhaltig entgegenzutreten. Gleichzeitig bieten wir den Betrieben vor Ort heute ein hervorragendes Forum, um sich dem Fachkräftenachwuchs als potenzielle Arbeitgeber zu präsentieren“, erklärt WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday die Intention der Messe.
Und der Plan ging auf: Die Jugendlichen tummelten sich an den 21 Ständen, an denen tolle Mitmachaktionen warteten und nahmen eifrig an der Messerallye teil, bei der es für die Sieger neben tollen Sachpreisen auch Schnupperstunden in den Unternehmen zu gewinnen gab. An Kicker-Tischen und in Dialog-Zonen konnten die Jugendlichen zudem mit den Personalern in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch kommen.
„Uns ist es besonders wichtig, dass die Unternehmen auch ihre Auszubildenden mitgebracht haben. Denn die Azubis sind hervorragende Botschafter, wenn es um den eigenen Betrieb geht. Sie vermitteln ein authentisches Bild ihrer Ausbildung und ihres Arbeitsalltages. Auch fällt es den Schülerinnen und Schülern oft leichter, auf Gleichaltrige zuzugehen“, so Sascha Dorday.
Folgende Unternehmen präsentierten 41 verschiedene Ausbildungsberufe und neun duale Studiengänge.
• Agentur für Arbeit
• Ahrhoff GmbH
• Becker Stahl-Service GmbH
• Christliches Klinikum Unna GmbH
• DruckVerlag Kettler GmbH
• Ecopower GmbH
• Gea Farm Technologies GmbH
• Gemeinde Bönen
• GWA-Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH
• Handwerkskammer Dortmund
• KIK Textilien & Non-Food GmbH
• Lidl GmbH & Co. KG
• Montanhydraulik GmbH
• PharmLog Pharma Logistik GmbH
• POCO Einrichtungsmärkte GmbH
• RP Technik GmbH Profilsysteme
• Schmitz u. Söhne GmbH & Co. KG
• Seniorenzentrum Bönen
• Weghv GmbH
• Welser Profile Deutschland GmbH
• Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH