Bio Gründer Wettbewerb gestartet

Detail image

WFG Kreis Unna – 16.03.2022

Knärzje, XenoGlue und Kasveista – diese drei Gewinnerteams wurden von einer Fachjury für ihre revolutionären Ideen beim Bio Gründer Wettbewerb 2021 ausgezeichnet. Sie stehen stellvertretend für viele qualitativ hochwertige Beiträge zur Lösung bioökonomischer Fragestellungen, mit denen sich junge Gründerteams jährlich um einen Platz auf dem Siegerpodest bewerben.

Das Bewerbungsverfahren für den Bio Gründer Wettbewerb 2022 startete am 1. März. Schon vor dem offiziellen Startschuss sind laut Angaben der Bio-Security Management GmbH, die den Wettbewerb jährlich durchführt, zahlreiche Bewerbungen eingegangen. Der Ideenreichtum zeige, dass junge Gründerteams etwas bewegen wollen und dass sich ihr Enthusiasmus auch von andauernden Krisen nicht bremsen lasse. „Wir sind zuversichtlich, dass uns auch in diesem Jahr viele Bioökonomiekonzepte erreichen, die ihren Fokus weiterhin besonders auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung legen werden. Wir hoffen auf möglichst viele innovative und spannende Konzepte, wobei sicherlich jede Idee auf ihre ganz eigene Art den Titel ‚Revolutionärste Bio-Gründer Idee 2022` verdient hätte“, heißt es in der aktuellen Mitteilung der Bio Security Management GmbH.

Fokus auf Ideenkonzepte in der Entwicklungsphase
„Unser Gründerwettbewerb ist ein klassischer Frühphasenwettbewerb“, so Dr. Oliver Bonkamp, Prokurist der Bio Security Management GmbH. Er ergänzt: „Es wird gezielt nach Ideenkonzepten gesucht, die sich im Entwicklungsstadium befinden.“ Neben attraktiven Geld- und Sachpreisen, erhalten die Teilnehmenden Feedback von Fachgutachtern. Diese sind besonders wichtig und helfen bei der erfolgreichen Umsetzung der Konzepte. Bei den Fachgutachtern handelt es sich um Branchenexperten, die Teil des Bio Gründer Netzwerks sind. „Diese Kontakte sind für unsere Gründer Gold wert“, so Dr. Christian Rose, Geschäftsführer der veranstaltenden Bio Security Management GmbH. Ob Hightech-Entwicklung, die aus der Hochschule nun den Weg in den Markt sucht, oder ein innovatives Produkt, welches bereits die ersten Schritte in den Markt gemacht hat, für Gründerinnen und Gründer ist es wichtig, Branchenkontakte zu knüpfen und fundiertes Feedback von Branchenexperten zu erhalten!
Gründerteams aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft, der Biotechnologie, der Biochemie und der Bioökonomie können ihre Konzepte für den Bio Gründer Wettbewerb 2022 noch bis zum 30. Juni 2022 einreichen. Die besten Ideen werden bei der Preisverleihung am 14. September 2022 ausgezeichnet.
 
Der zeitliche Ablauf im Überblick

  • Startschuss: 1. März 2022
  • Anmeldeschluss: 30. Juni 2022
  • Preisverleihung: 14. September 2022

Weitere Informationen unter www.bio-gruender.de.

Start des Bio-Gründer Wettbewerbs 2023

14.03.2023

Start des Bio-Gründer Wettbewerbs 2023

Weiterlesen
25 Personen besichtigen das Unternehmen Welser in Bönen.

09.03.2023  © 

Business Breakfast Bönen mit Besichtigung

Weiterlesen
Leonie Engelhardt gemeinsam mit Landrat Mario Löhr. Sie halten eine Equal Pay Day Tasche und das EPD Magazin in die Kamera.

07.03.2023  © 

Equal Pay Day am 7. März

Weiterlesen
BIG lädt zu „Bönen kann was“

02.03.2023

BIG lädt zu „Bönen kann was“

Weiterlesen
Berufsorientierung: Digitaler Elternabend

02.03.2023

Berufsorientierung: Digitaler Elternabend

Weiterlesen
Jetzt bewerben: Innovationspreis NRW

02.03.2023

Jetzt bewerben: Innovationspreis NRW

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren