Fachkräftetag im Innovationszentrum Hamm: Experten optimistisch

– 26.04.2024

Unter dem Motto „Finden. Binden. Qualifizieren.“ fand am 24. April 2024 der 3. Fachkräftetag im Innovationszentrum der Impuls. Die Hammer Wirtschaftsagentur GmbH statt. Das Bündnis für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet lud Interessierte dazu ein, die Herausforderungen des Themas Fachkräftesicherung zu diskutieren.

Ralf Dreisewerd, Unternehmensberater bei der Handwerkskammer Dortmund, sprach in seiner Begrüßung mit Maike Fritzsching, Geschäftsführerin des Bereichs Berufliche Bildung bei der IHK zu Dortmund, und Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit Hamm, über den Status Quo des Fachkräftemangels und potenzielle Lösungen. „Vor zehn Jahren haben wir gesagt, der Fachkräftemangel steht bevor, inzwischen sind wir mittendrin“, resümiert Fritzsching. Thomas Helm rief dazu auf, den Fachkräftetag zu nutzen, um in den Austausch zu gehen und gemeinsame Ideen zu entwickeln.

In seinem Impulsvortrag betrachtete Clemens Wieland, Senior Experte der Bertelsmann-Stiftung, anschließend Mythen, Fakten und Perspektiven des Ausbildungsmarktes. Insgesamt zeichnete er dabei ein herausforderndes aber dennoch optimistisches Bild für die Entwicklung des Ausbildungsmarktes. So zeigte Wieland, dass die Bedeutung der dualen Ausbildung bis 2030 konstant hoch bleiben werde. Letztlich sprach sich der Experte für drei zentrale Handlungsempfehlungen aus: Jugendliche müssten als Zielgruppe gezielt angesprochen werden, das Ausbildungssystem flexibilisiert und die Ausbildungsgarantie optimiert werden.

Die rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten im Anschluss die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven der Fachkräftesicherung in Kleingruppen zu debattieren. Im Fokus standen die Themen der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung, die Integration von Personen mit Migrationsgeschichte sowie die Potentiale von Minijobs. Zum Abschluss zeigte Philip Herzer vom Kompetenzzentrum Fachkräfte weitere ungenutzten Fachkräftepotenziale, wobei er Frauen und ältere Menschen in den Fokus nahm.
 

Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

09.05.2025  © 

Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

Weiter lesen
23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

05.05.2025  © 

23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

Weiter lesen
Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

30.04.2025

Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

Weiter lesen
WFG präsentiert sich auf der polis Convention

24.04.2025  © 

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

Weiter lesen
Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

23.04.2025  © 

Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

Weiter lesen
Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

11.04.2025  © 

Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren