Förderung von klimafreundlicher Logistik

Detail image

WFG Kreis Unna – 10.05.2022

CO2-Emissionen, die speziell beim Transport von Sendungen zum Endkunden auf der „letzten Meile“ stattfinden, sind ein großes Problem. Nun können Unternehmen, die auf eine zukunftsfähige klimafreundliche Logistik umsteigen, wieder Skizzen zur Förderung von Mikro-Depots im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz einreichen. So lassen sich bis zu 40 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben fördern. Das zweistufige Antragsverfahren ist bereits gestartet, bis 31. Mai können in diesem Jahr noch Projektskizzen eingereicht werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Volle Unterstützung für die Wasserstoffallianz Westfalen

21.09.2023  © 

Volle Unterstützung für die Wasserstoffallianz Westfalen

Weiterlesen
IGP startet Förderaufruf für ökologische Innovationen

19.09.2023

IGP startet Förderaufruf für ökologische Innovationen

Weiterlesen
Bönen: Bio-Economy-Campus geplant

18.09.2023  © 

Bönen: Bio-Economy-Campus geplant

Weiterlesen
Bio-Gründer Wettbewerb 2023

18.09.2023  © 

Bio-Gründer Wettbewerb 2023

Weiterlesen
Das Bild zeigt fünf Personen vor dem Schriftzug des Freiherr-vom-Stein Berufskolleg in Werne

18.09.2023  © 

Praxistag Perspektive Technik: Anmeldetool freigeschaltet

Weiterlesen
Das Bild zeigt fünf Männer und eine Frau beim Spatenstich für die neue Zapp-Halle.

08.09.2023  © 

Zapp investiert 70 Millionen Euro am Standort Unna

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren