UNsere Energie und Umweltberatung

Detail image

Ute Heinze, WFG – 03.05.2023

Unter dem Motto „UNsere Energie und Umweltberatung“ bietet Steffen Tacke vom Fachbereich Mobilität, Natur & Umwelt der Kreisverwaltung Unna Betrieben aus den zehn Städten und Gemeinden eine neutrale, individuelle und kostenfreie Beratung rund um die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz an. 

„Aufgrund der dramatisch steigenden Energiekosten bei gleichzeitig abnehmender Ressourcenverfügbarkeit ist ein effizienter Umgang mit Energie und Ressourcen auch in finanzieller Hinsicht alternativlos. Auch das Managen von Klimarisiken aufgrund von gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen (bspw. CO2-Bepreisung) sowie von Extremwetterereignissen rückt immer mehr in den Fokus, um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen“, heißt es in der Mitteilung der Kreisverwaltung. 

Im Rahmen der Beratung stehen laut Mitteilung individuelle Fragestellungen im Vordergrund wie z. B.:

  • Welche Prozesse oder Betriebsabläufe lassen sich optimieren und verbessern?
  • Wie hat sich der aktuelle Stand der Energietechnik entwickelt?
  • Welche Möglichkeiten zur Nutzung von regenerativen Energien sind im Betrieb vorhanden?
  • Was verlangt der Einstieg oder die Fortsetzung eines Energie- bzw. Umweltmanagementsystems?


Das Beratungsangebot umfasst unter anderem einen Energiecheck. Bei diesem stehen folgende Angebote im Mittelpunkt: 

  • Erste Auswertungen der vorhandenen energetischen Verbrauchsdaten
  • Unterstützung bei der Abschätzung von Energieeinsparungen
  • Bewertung der vorhandenen Erzeugungseinrichtungen (Wärme und Kälte)
  • Lastganganalysen (falls detaillierte Daten vorliegen)
  • Ermittlung/ Erarbeitung von Maßnahmen zur Energieeinsparung


Im Rahmen der Umweltberatung unterstützt der Kreis Unna die Unternehmen mit folgenden Dienstleistungen: 

  • Unterstützung bei der Abschätzung von CO2-Emissionen und Einsparungen
  • Beratung zu alternativen Energiesystemen, regenerativen Energien, neuen Technologien
  • Beratung beim Thema Fördermittel

Der Kreis Unna weist in der Mitteilung explezit darauf hin, dass keine geförderte Energieberatung nach DIN-18599 möglich ist.

Interessierte Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter richten sich an 
Steffen Tacke
Edisonstraße 1a, 59199 Bönen
Mail: steffen.tacke@kreis-unna.de
Fon: 0 23 03 27-16 71

Neben der Beratung rund um die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz durch den Kreis Unna bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreis Unna mbH (WFG) Informationen zu Fördermitteln, Finanzierungen, Unternehmensnachfolge sowie vielen weiteren Themen an. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
 

Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

27.06.2025  © 

Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Weiter lesen
Mittelstand Innovativ&digital: Antragsstopp für Teilprogramme

25.06.2025

Mittelstand Innovativ&digital: Antragsstopp für Teilprogramme

Weiter lesen
Neues Interview der Serie "Weiterbildung im Dialog"

25.06.2025

Neues Interview der Serie "Weiterbildung im Dialog"

Weiter lesen
WFG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

24.06.2025  © 

WFG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

Weiter lesen
Neues Gewerbegebiet für Unna-Massen: Treuhandvertrag unterzeichnet

24.06.2025  © 

Neues Gewerbegebiet für Unna-Massen: Treuhandvertrag unterzeichnet

Weiter lesen
11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunal-Technik

17.06.2025

11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunal-Technik

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren