Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)

Detail image

– 09.07.2025

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Unna informiert über die fünfte Ausschreibungsrunde („5. Call“) des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE). Ziel ist die Förderung innovativer Geschäftsmodelle und Pionierlösungen zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration.


Das IGP stärkt die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft durch marktnahe, nichttechnische Innovationen. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), einschließlich Gründungen, Selbständige und gemeinwohlorientierte Unternehmen, sowie kooperierende Forschungseinrichtungen wie Hochschulen. Gefördert werden Projekte, die im wettbewerblichen Verfahren ausgewählt werden.


Themen des 5. Calls
Der Fokus liegt auf innovativen Lösungen für:
•    Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Wissenstransfer am Arbeitsplatz
•    Gewinnung ausländischer Fachkräfte
•    Vereinbarkeit von Familie und Beruf
•    Arbeitsmarktintegration von Gruppen mit spezifischen Bedarfen (z. B. Geflüchtete, Quereinsteiger)
•    Nutzung von Fachkräftepotenzialen im demografischen Wandel
•    Verbesserungen in mentaler Gesundheit, Inklusion und Teamzusammenhalt

Die Projekte müssen den Kriterien der IGP-Förderrichtlinie entsprechen, insbesondere hinsichtlich Innovationshöhe, Vermarktungschancen, positiven Effekten auf Dritte, Qualität des Projekts und Förderbedarf.

Ablauf und Fristen
Teilnahmeanträge können bis zum 19. August 2025, 15:00 Uhr, elektronisch über die Plattform positron:s eingereicht werden. Verspätete Anträge werden nicht berücksichtigt. Erfolgreiche Anträge qualifizieren sich für die Jurybewertung, inklusive eines möglichen Pitches im Januar 2026. Nach Aufforderung zur Vollantragsstellung ist der Vollantrag innerhalb von 6–8 Wochen über das System easy-Online einzureichen.


Weitere Informationen
Alle Details zum IGP, den Förderbedingungen und der Antragstellung finden Sie unter www.bmwi.de/igp. Nutzen Sie diese Chance, um innovative Lösungen für Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration zu entwickeln!
Für Unterstützung bei der Antragstellung wenden Sie sich an die WFG Kreis Unna. Wir beraten Sie gerne!
 

E-Auto-Förderung: Investitions-Booster für Unternehmen und Elektromobilität

09.07.2025

E-Auto-Förderung: Investitions-Booster für Unternehmen und Elektromobilität

Weiter lesen
Bayer feiert Richtfest für Kombiniertes Lager

09.07.2025  © 

Bayer feiert Richtfest für Kombiniertes Lager

Weiter lesen
KI-Agenten: Kostenfreies Webinar am 10. Juli

07.07.2025

KI-Agenten: Kostenfreies Webinar am 10. Juli

Weiter lesen
Neues Förderangebot: Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

04.07.2025

Neues Förderangebot: Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

Weiter lesen
Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

04.07.2025  © 

Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

Weiter lesen
EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

03.07.2025

EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren