Land NRW lobt Innovationspreis 2025 aus

Detail image

MWIKE – 06.11.2024

Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen lobt den Innovationspreis NRW für 2025 aus.
Der Preis wird in den vier Kategorien „innovation“, „innovation2business“, „innovation2market“ und „innovation4transformation“ verliehen. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 135.000 Euro.


Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2025 hat am 5. November 2024 begonnen und endet am 24. Februar 2025.
Kandidat*innen für die vier Preiskategorien werden auf Vorschlag nominiert. Vorschlagsberechtigte Institutionen sind in dieser Liste zu finden. Jede vorschlagsberechtigte Institution kann in den Kategorien „innovation“, „innovation2business“ und „innovation2market“ jeweils maximal einen Vorschlag machen. Nur Vorschläge, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, können im weiteren Bewertungsverlauf berücksichtigt werden.
Auf Grundlage von Fachgutachten ermittelt eine Jury aus hochrangigen Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft die Preisträger*innen in den jeweiligen Preiskategorien bzw. nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für den Publikumspreis.

Die Kriterien für die Auswahl in jeder Preiskategorie sind:

•    Persönlichkeit,
•    wissenschaftliches Potenzial der Innovation und
•    wirtschaftliches Potenzial der Innovation.

Als Innovationen im Sinne dieser Kriterien gelten neue oder verbesserte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen.
Für alle Kategorien gilt: Es muss einen NRW-Bezug der Kandidat*innen geben. 
Dieser ist im Vorschlagsformular darzustellen, z. B.:
Ein Unternehmen muss seinen Hauptsitz oder einen Standort mit großer Bedeutung für die unternehmerische Entwicklung von Innovationen in NRW haben.
Ein/e Wissenschaftler*in muss aktuell an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung in NRW tätig sein.
Zusätzlich gelten die folgenden spezifischen Teilnahmevoraussetzungen für die jeweiligen Preiskategorien, die ebenfalls im Vorschlagsformular dargestellt werden müssen.
Weitere Informationen sowie das Vorschlagsformular finden Sie hier: Bewerbung - Der Innovationspreis NRW
 

Lange PSV geht den nächsten Schritt: Wachstumsbremsen lösen mit klarer Digitalstrategie

14.11.2025  © 

Lange PSV geht den nächsten Schritt: Wachstumsbremsen lösen mit klarer Digitalstrategie

Weiter lesen
Ausbildungsmarktbilanz 2024/2025: Trend zum Bewerbermarkt vorerst beendet

13.11.2025  © 

Ausbildungsmarktbilanz 2024/2025: Trend zum Bewerbermarkt vorerst beendet

Weiter lesen
Pluspunkt Familie: „Wiedereinstieg in den Beruf“

07.11.2025  © 

Pluspunkt Familie: „Wiedereinstieg in den Beruf“

Weiter lesen
Diagramm Halbach als Familiendruckerei des Jahres ausgezeichnet

04.11.2025

Diagramm Halbach als Familiendruckerei des Jahres ausgezeichnet

Weiter lesen
Prof. Dr. Peter Hense ist neuer Geschäftsführer des WFZruhr

03.11.2025  © 

Prof. Dr. Peter Hense ist neuer Geschäftsführer des WFZruhr

Weiter lesen
Kreis Unna: Arbeitslosenquote stabilisierte sich

31.10.2025

Kreis Unna: Arbeitslosenquote stabilisierte sich

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren