Science meets Business: Circular Economy im ZESS
InDie Region Westfalen – 14.02.2025
Nachhaltige Produktion, Circular Economy und Digitalisierung – wie können Unternehmen von neuen Forschungsansätzen profitieren und konkrete Lösungen für ihre Herausforderungen entwickeln? Wie können Forschung und Wirtschaft bei der Transformation zusammenarbeiten?
Das ZESS der Ruhr-Universität Bochum, Zentrum für das Engineering Smarter Produkt-Service-Systeme, bringt Expertise aus 14 Fachgebieten der Ingenieurs- und Sozialwissenschaften unter einem Dach zusammen. Mithilfe innovativer Geschäftsmodelle, humanzentrierter Arbeitssysteme und intelligenter Technologien schaffen industrielle Unternehmen und deren dazugehörige Ökosysteme durch Smarte Systeme verantwortungsvollen Wert. Das ZESS möchte Smarte Systeme in diesem Zusammenwirken verstehen, daraus Gestaltungs- und Transformationswissen für die Praxis ableiten und Unternehmen bei dieser Transformation begleiten.
Die Projekte In|Die RegionWestfalen und digital.zirkulär.ruhr laden euch gemeinsam in den Forschungsbau ZESS zur Veranstaltung Science meets Business ein. Am 12. März 2025 von 15 bis 18 Uhr bringen wir Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft im ZESS in Bochum zusammen, um innovative Ansätze an der Schnittstelle von Digitalisierung, Circular Economy und nachhaltiger Produktion kennenzulernen und gemeinsam zu diskutieren. Freut euch auf einen inspirierenden Austausch mit Forscher*innen von der Hochschule Ruhr West und Ruhr-Universität Bochum, die in #dzr gemeinsam ein umfassendes Transferangebot für Unternehmen bereitstellen.
Das erwartet Euch:
Kennenlernen des ZESS – Einblick in die Angebote der Forschungseinrichtung
Vorstellung des #dzr-Projekts - Verknüpfung von Circular Economy und Digitalisierung
Keynote zur Circular Economy & Green Production – Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Interaktive Sessions & Vernetzung – Einladung zur Arbeit an zielgerichteten Fragestellungen im Kontext der Circular Economy, begleitet durch Expert:innen von In|Die RegionWestfalen, dem ZESS und #dzr. Entwickeln Sie erste Ideen für Ihre eigene Transformation in angenehmer Atmosphäre bei Snacks und Getränken!
Für wen ist die Veranstaltung?
Das Event richtet sich insbesondere an Unternehmen aus der Produktionswirtschaft, die ein gemeinsames Interesse haben, nachhaltige und digitale Innovationen voranzutreiben – egal, ob Ihr erste Impulse sucht oder bereits konkrete Fragen habt.
Nutzt diese Gelegenheit, um mit Wissenschaftlern, Innovationscoaches und anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam die Zukunft der nachhaltigen Produktion zu gestalten!
Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein! Science meets Business im Forschungszentrum ZESS Tickets, Mi, 12.03.2025 um 15:00 Uhr | Eventbrite
Die Veranstaltung wird mit Mitteln der EU und des Landes NRW gefördert.
Für Rückfragen stehen Gregor Mähler (gregor.maehler@bochum-wirtschaft.de | 0234 61063-108) Isabel Rulff (i.rulff@wfg-kreis-unna.de | 02303 / 27-29 90) gerne zur Verfügung.