Startschuss für das Projekt Digiscouts® im Kreis Unna und Hamm

WFG, Ute Heinze – 14.05.2025

Mit einem Azubi-Workshop und der Vorstellung der teilnehmenden Unternehmen ist gestern das Projekt Digiscouts® offiziell im Kreis Unna und in Hamm gestartet. Veranstaltungsort war die Bio-Security Management GmbH in Bönen. Das Gemeinschaftsprojekt wird von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) und der Wirtschaftsagentur Impuls Hamm in Kooperation mit dem RKW Kompetenzzentrum umgesetzt.

Der inhaltliche Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Dualen Transformation – der Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In den kommenden sechs Monaten identifizieren Auszubildende Digitalisierungspotenziale in ihren Betrieben und entwickeln eigenverantwortlich Projektideen, die sie gemeinsam mit ihren Ausbildern umsetzen. Begleitet werden sie dabei von dem erfahrenen Coach Dr. Stefan Tank. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung Ende November vorgestellt.

„Von dem Projekt profitieren beide Seiten: Die Auszubildenden bringen ihre Kompetenzen als Digital Natives ein und entwickeln sich fachlich, methodisch und persönlich weiter. Gleichzeitig entstehen für die Unternehmen praxisnahe, digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen“, erklärt Kim Tabea Odenwald, Leiterin Unternehmensservice und Fachkräftesicherung bei der WFG.

Zehn Unternehmen aus der Region nehmen in diesem Jahr teil und geben ihren Azubis die Chance, eigene Digitalisierungsideen im Betrieb zu verwirklichen. Aus dem Kreis Unna sind dies die Kommunix GmbH, die MR Chemie GmbH sowie die Thermo Sensor GmbH. Aus Hamm beteiligen sich die Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG, die Manss GmbH Frischeservice, die Munk GmbH, die Schroeder & Sohn GmbH, die SMT Scharf GmbH, die Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eG und die Sparkasse Hamm.

Das Projekt Digiscouts® wird vom RKW Kompetenzzentrum aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Vor Ort ist es Teil des Projekts In|Die RegionWestfalen, das durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt wird. 

Wettbewerb „Pluspunkt Familie“ startet

14.05.2025  © 

Wettbewerb „Pluspunkt Familie“ startet

Weiter lesen
Startschuss für das Projekt Digiscouts® im Kreis Unna und Hamm

14.05.2025  © 

Startschuss für das Projekt Digiscouts® im Kreis Unna und Hamm

Weiter lesen
WFG startet Ausschreibung für Erschließung des ECO PORT Süd

13.05.2025

WFG startet Ausschreibung für Erschließung des ECO PORT Süd

Weiter lesen
Spatenstich für VAHLE Campus in Kamen

12.05.2025  © 

Spatenstich für VAHLE Campus in Kamen

Weiter lesen
Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

09.05.2025  © 

Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

Weiter lesen
23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

05.05.2025  © 

23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren