Unternehmensbesuch Digiscouts®: RCS Rohstoffverwertung GmbH in Werne

Anita Lehrke, WFG Kreis Unna – 30.08.2022

WFG-Innovationsberaterin Juliane Golz hat mit der RCS Rohstoffverwertung GmbH in Werne das letzte Unternehmen besucht, das am Projekt Digiscouts® teilnimmt. Bei RCS arbeiten zwei von 30 Auszubildenden an ihrer Idee, um die Digitalisierung in ihrem Unternehmen voranzutreiben. Da einer der beiden demnächst ein Auslandspraktikum absolviert, wird das Projekt im Anschluss von zwei neuen Azubis, die Anfang August begonnen haben, weitergeführt.

Die RCS Gruppe in Werne ist eigentlich drei Unternehmen in einem: Die RCS Entsorgung GmbH, hier geht es um die Entsorgung von gewerblichem Abfall – vom Industrieunternehmen über den Handwerksbetrieb bis hin zur Zahnarztpraxis. Die RCS Rohstoffverwertung GmbH recycelt gebrauchte PET-Flaschen zu sortenreinem Kunststoff und die RCS Plastics GmbH verarbeitet Kunststoff-Flakes zu hochwertigem Regranulat, das im Lebensmittelbereich eingesetzt werden kann. Eine große Herausforderung für die Digiscouts® hier das passende Projekt aufzuspüren.

Mika, Auszubildender zum Industriekaufmann EU und Angelina, Auszubildende zur Industriekaufrau, arbeiten gemeinsam an einer Mitarbeiterapp. Damit sollen alle Kolleginnen und Kollegen aus den drei Unternehmen stärker vernetzt und besser über Neuigkeiten aus dem gesamten Betrieb informiert werden. Funktionen sind zum Beispiel das Einreichen von Urlaubsanträgen, digitales Beschwerdemanagement und auch digitales Signieren soll über die App möglich sein. Die Digiscouts® bei RCS sind gerade dabei die finalen Absprachen mit einem Anbieter für ihre App zu treffen – dann steht dem Erfolg nichts mehr im Wege.

Im September findet die Abschlussveranstaltung für alle Projekte statt, dort stellen die Digiscouts® ihre Ideen und die Umsetzung vor. Mit dabei sind dann auch die Azubis der RCS Gruppe aus Werne.

Das Projekt Digiscouts® findet im Rahmen des Projektes „Wissen schafft Erfolg“ statt. Es wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Start des Bio-Gründer Wettbewerbs 2023

14.03.2023

Start des Bio-Gründer Wettbewerbs 2023

Weiterlesen
25 Personen besichtigen das Unternehmen Welser in Bönen.

09.03.2023  © 

Business Breakfast Bönen mit Besichtigung

Weiterlesen
Leonie Engelhardt gemeinsam mit Landrat Mario Löhr. Sie halten eine Equal Pay Day Tasche und das EPD Magazin in die Kamera.

07.03.2023  © 

Equal Pay Day am 7. März

Weiterlesen
BIG lädt zu „Bönen kann was“

02.03.2023

BIG lädt zu „Bönen kann was“

Weiterlesen
Berufsorientierung: Digitaler Elternabend

02.03.2023

Berufsorientierung: Digitaler Elternabend

Weiterlesen
Jetzt bewerben: Innovationspreis NRW

02.03.2023

Jetzt bewerben: Innovationspreis NRW

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren