WFG pflanzt 420 Sträucher und zehn Bäume im Nattland

Ute Heinze, WFG Kreis Unna – 05.05.2022

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) hat im Gewerbegebiet Nattland in Schwerte südlich des Kinderhauses Rasselbande auf einem 2.000 Quadratmeter großen Areal 420 Sträucher und zehn Wildobstbäume gepflanzt.

„Ziel der Pflanzung ist es einen Teil des Eingriffs in die Natur und Landschaft, der durch die Schaffung des Gewerbegebietes entstanden ist, auszugleichen“, erklärt WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday.

Im Mai wird die WFG zudem auf einem 100 Meter langen Teilstück zwischen der Firma Marco Düsenberg Bauelemente und der RSA cutting technologies GmbH sowie zwischen der RSA cutting technologies GmbH und der Neuhaus Maschinenbau GmbH das noch fehlende Stück des Gehweges anlegen. In diesem Bereich werden auch die Zufahrten und Parkstreifen entsprechend ausgebaut.

„Wir gehen derzeit davon aus, dass die Bauarbeiten im Juli abgeschlossen sein werden und bitten etwaige Unannehmlichkeiten, die mit dem Straßenendausbau einhergehen, zu entschuldigen“, so Nora Scherz, zuständige Projektleiterin bei der WFG Kreis Unna.

Nach Abschluss des Straßenendausbaus wird die WFG das Gewerbegebiet Nattland, das seit dem vergangenen Jahr vollvermarktet ist, an die Stadt Schwerte übergeben. Die WFG hatte das Gewerbegebiet treuhänderisch für die Stadt Schwerte erschlossen und auch die Vermarktung der Grundstücke übernommen.
 

Arbeitslosigkeit minimal gesunken 

31.03.2023

Arbeitslosigkeit minimal gesunken 

Weiterlesen
Mit EDIH-DO in die digitale Zukunft

30.03.2023

Mit EDIH-DO in die digitale Zukunft

Weiterlesen
Das Bild zeigt Studierende, die sich an einem Messestand informieren.

28.03.2023  © 

HSHL-Karrieremesse: Unternehmen gesucht!

Weiterlesen
proWeiterbildung PLUS: Lenkungskreis tagte

28.03.2023

proWeiterbildung PLUS: Lenkungskreis tagte

Weiterlesen
Forum für nachhaltige Werkstoffnutzung

28.03.2023

Forum für nachhaltige Werkstoffnutzung

Weiterlesen
6 Personen auf einem Gruppenbild.

23.03.2023  © 

KAUSA-Landesstelle NRW

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren