WFG verkauft Baugebiet an S-Projekt UnnaKamen

Ute Heinze, WFG Kreis Unna – 23.02.2022

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) hat das ca. 1,9 Hektar große Areal der ehemaligen Hofstelle Schulze-Bergcamen an der Südkamener Straße/Ecke Buschweg in Kamen an die S-Projekt UnnaKamen, einer Tochtergesellschaft der Sparkasse UnnaKamen, verkauft. Auf dem Gelände wird die neue Eigentümerin ein Baugebiet entwickeln. Geplant sind ca. 30 Wohneinheiten, darunter Einfamilien- und Doppelhäuser. Die genauen Details werden aber noch mit dem Bauamt der Stadt Kamen abgestimmt. Der Teich und der kleine Wald bleiben, so aktueller Stand der Planungen, erhalten. Die Erschließung wird über die Südkamener Straße erfolgen. Dies teilten die Verantwortlichen von WFG und S-Projekt UnnaKamen heute im Rahmen eines Pressegespräches mit. Die von der WFG bereits geführte Interessentenliste wird an die neuen Eigentümer weitergeleitet.

Zum Hintergrund: Die einstige Hofstelle im Kamener Stadtteil Weding war Bestandteil eines Flächenportfolios, das die WFG im Rahmen des Grunderwerbs für das Interkommunale Gewerbegebiet Unna/Kamen erworben hatte. Nachdem die Gebäude des landwirtschaftlichen Betriebes abgerissen und die Bodenaufbereitung für die Wohnbebauung durch die WFG erfolgt sind, übernehmen nun die Immobilienexperten der Sparkasse UnnaKamen. Derzeit läuft die Konkretisierung der Maßnahme mit dem Bauamt. Mitte 2022 soll dann die Vermarktung starten. Interessenten können sich aber bereits jetzt bei Manfred Hupe (<link manfred.hupe@sparkasse-unnakamen.de - mail "E-Mail schreiben">manfred.hupe@sparkasse-unnakamen.de</link>) melden, der hier als Ansprechpartner zur Verfügung steht.

„Mit der S-Projekt UnnaKamen haben wir einen neuen, regionalen Eigentümer gefunden, der die Pläne für die Wohnbebauung auf dem Areal in unserem Sinne weiterführt und durch die fachliche Expertise enormes Vertrauen bei den Verantwortlichen der Stadt Kamen genießt, so dass schnell Baurecht geschaffen werden kann“, erklärt Dr. Michael Dannebom, der als WFG-Geschäftsführer die Weitervermarktung der einstigen Hofstelle übernahm. „Das Areal ist wunderbar gelegen und die Grundstücke sind sehr attraktiv für junge Familien, die wir natürlich dringend im Kreis Unna halten möchten und die wir für die erfolgreiche wirtschaftliche Weiterentwicklung in der Region auch dringend brauchen“, ergänzt WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday.
 

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

24.04.2025  © 

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

Weiter lesen
Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

23.04.2025  © 

Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

Weiter lesen
Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

11.04.2025  © 

Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

Weiter lesen
ECO PORT Süd: Erste Unternehmen wollen sich ansiedeln

10.04.2025  © 

ECO PORT Süd: Erste Unternehmen wollen sich ansiedeln

Weiter lesen
proweiterbildungplus.de: Interviewserie „Weiterbildung im Dialog“

09.04.2025  © 

proweiterbildungplus.de: Interviewserie „Weiterbildung im Dialog“

Weiter lesen
NRW.BANK.Invest Zukunft mit Tilgungsnachlass und Förderzins

09.04.2025

NRW.BANK.Invest Zukunft mit Tilgungsnachlass und Förderzins

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren