WFG wirbt bei der Expo Real für den Wirtschaftsstandort

Ute Heinze, WFG Kreis Unna – 27.09.2022
Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) wirbt vom 04. bis zum 06. Oktober bei der Expo Real, Europas größter Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in München, für den Wirtschaftsstandort Kreis Unna. Wie gewohnt präsentiert sich die WFG am Gemeinschaftsstand der Business Metropole Ruhr mit den übrigen Städten und Kreisen des Ruhrgebietes (Halle B1, Stand 330).
„Als einer der führenden Player für Gewerbeflächenentwicklung im Ruhrgebiet wollen wir die Messe nutzen, um dem Fachpublikum unsere freien Grundstücke in Toplagen zu präsentieren und für den Wirtschaftsstandort Kreis Unna zu werben“, erklärt WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday.
Gemeinsam mit Dr. Petra Bergmann, Teamleitung Flächen- und Immobilienentwicklung bei der WFG, wird Sascha Dorday die drei Messetage nutzen, um dem Fachpublikum die geplanten Erweiterungspläne für das Gewerbegebietes ECO PORT in unmittelbarer Nähe zum Dortmunder Flughafen zu präsentieren. „Auch im Inlogparc an der A2 (Autobahnabfahrt Bönen) sowie auf dem Industrieareal Unna/Kamen am Kamener Kreuz warten zahlreiche attraktive, zum Teil voll erschlossene Gewerbeflächen, auf neue Eigentümer. Wir bieten Toplagen und suchen Investoren für innovative Projekte, für die das Thema Nachhaltigkeit und die Schaffung von zukunftsfähigen Arbeitsplätzen für die Region ganz oben auf der Agenda steht“, so Sascha Dorday abschließend.
Die Expo Real bietet zudem beste Bedingungen zum Networking und ist das größte jährliche Expertentreffen, bei dem es neben der Vorstellung der eigenen Flächenprojekte auch um Herausforderungen, Trends und Innovationen der Branche geht.
Neben der WFG präsentiert sich auch die Unnaer Kreis- Bau- und Sied-lungsgesellschaft mbH (UKBS) als Mitaussteller der WFG und als Botschaf-ter für den Kreis Unna.
Zum Hintergrund:
Die Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen EXPO REAL findet jedes Jahr im Oktober in München statt. 2021 präsentierten sich nach Veranstalterangaben etwa 1.198 Aussteller aus 29 Ländern. Die Messe verzeichnete im vergangenen Jahr 19.200 Teilnehmende aus 52 Ländern.