AzuBos in Werne: Berufsorientierung auf Augenhöhe 

WFG, Ute Heinze – 29.04.2024

Berufsorientierung auf Augenhöhe lautete jetzt das Motto am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne. 100 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule, die aktuell einen Hauptschul- oder Realschulabschluss anstreben, hatten Besuch von Ausbildungsbotschaftern, den sogenannten AzuBos. Im Rahmen der von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) und der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund (IHK) organisierten Aktion, kommen aktuelle Auszubildende in die weiterführenden Schulen im Kreis Unna und werben für ihren Ausbildungsberuf und ihren Betrieb. 

Die AzuBos der Katholischen St. Paulus Gesellschaft informierten bei der Premiere am Berufskolleg Werne über die Ausbildung zur Pflegefachkraft am St. Marien Hospital Lünen und am St. Christophorus Krankenhaus Werne. Das Team der Garten- und Landschaftsbau Grunewald GmbH stellte den Ausbildungsberuf des Garten- und Landschaftsbauers (w/m/d) vor. Welche Aufgaben Anlagenführer*innen und Industriekaufleute im Betrieb übernehmen, erfuhren die Schülerinnen und Schüler von den beiden Auszubildenden der RCS Entsorgung GmbH. Mit dabei waren auch die RWE AG (Elektroniker*in für Automatisierungstechnik/ Mechatroniker*in) und die Böcker Maschinenwerke GmbH (Werkzeugmechaniker*in/Mechatroniker*in). 

Für Susanne Timpte, Bereichsleiterin der Berufsfachschule am Berufskolleg und zuständig für den Übergang der Jugendlichen von den Schule und Beruf, liegen die Vorteile der AzuBo-Aktion auf der Hand: „Die Schülerinnen und Schüler kommen mit den Auszubildenden, die ja meist nur wenig älter sind, auf Augenhöhe ins Gespräch und scheuen sich nicht, all ihre Fragen rund um den von ihnen favorisierten Ausbildungsberuf zu stellen.“ Und nicht nur die Schülerinnen und Schüler profitierten. Auch für die Unternehmen bieten die AzuBo-Einsätze einen echten Mehrwert. „Wir stellen jährlich rund 20 Auszubildende ein und haben somit einen hohen Bedarf an Nachwuchskräften. Wir nutzen den Tag heute, um für uns als Arbeitgeber und für unsere Ausbildungsberufe zu werben,“ sagte Britta Lewitz, zuständig für Personalmarketing bei der Böcker Maschinenwerke GmbH. 

WFG-Mitarbeiter Matthias Müller, der den AzuBo-Einsatz am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne organisiert hatte, zog ein durchweg positives Fazit des ersten AzuBo-Einsatzes am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne: „Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welchem Enthusiasmus die AzuBos für ihre Ausbildung werben und somit das Interesse der Schülerinnen und Schüler wecken. Letztere knüpfen erste Kontakte und im besten Fall entwickelt sich aus einer Aktion wie heute ein Ausbildungsverhältnis.“ 

Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

04.07.2025  © 

Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

Weiter lesen
EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

03.07.2025

EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

Weiter lesen
„Innovationsmethoden für nachhaltige Unternehmensentwicklung“

02.07.2025  © 

„Innovationsmethoden für nachhaltige Unternehmensentwicklung“

Weiter lesen
Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

01.07.2025

Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

Weiter lesen
Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

27.06.2025  © 

Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Weiter lesen
Mittelstand Innovativ&digital: Antragsstopp für Teilprogramme

25.06.2025

Mittelstand Innovativ&digital: Antragsstopp für Teilprogramme

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren