Beebots für die Paul-Gerhardt-Schule Holzwickede

WFG, Ute Heinze – 12.12.2023

Beebots sehen aus wie kleine Bienen auf Rädern, lassen sich über Tasten auf dem Rücken programmieren und ermöglichen bereits Jungen und Mädchen im Grundschulalter erste Einblicke in die spannende Themenwelt der Programmierung und Robotik. Über einen Klassensatz mit sechs Mini-Robotern und eine Beebot Bodenmatte als Spielfeld dürfen sich nun die Kinder der Paul-Gerhardt-Schule Holzwickede freuen. Möglich gemacht hat dies eine Spende in Höhe von 645 Euro des Fördervereins für das bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) angesiedelte zdi-Netzwerk Perspektive Technik. 

„Um das Interesse der Jungen und Mädchen an Technik und Informatik zu wecken, Talente zu fördern und Gendertraditionen zu überwinden, führt das pädagogische Team der Paul-Gerhardt-Schule Holzwickede den Nachwuchs bereits in den Klassen eins und zwei mit dem Programm Scratsch an einfache Verknüpfungen von Wenn-dann-Algorithmen heran. Ab der Klasse 3 kommt dann Legotechnik zum Einsatz, womit komplexeres Programmieren möglich wird“, erklärt Matthias Müller, Geschäftsführer des Fördervereins für das zdi-Netzwerk Perspektive Technik. 

Dr. Nina Jung, Leiterin der Abteilung Fachkräftesicherung bei der WFG Kreis Unna ergänzt: „Die Beebots sind bei den Jungen und Mädchen sehr beliebt. Denn sie ermöglichen das Programmieren auf kindgerechte Weise. Die kleinen Roboter sind vielseitig einsetzbar und fördern das analytische und vorausschauende Denken sowie die Problemlösungskompetenz der Kinder spielerisch und ergänzen so das Gesamtkonzept der Paul-Gerhardt-Schule zur Förderung der Technikaffinität. Dies hat uns überzeugt und deshalb haben wir die Anschaffung der Beebots und der dazugehörigen Bodenmatte durch den Förderverein für das zdi-Netzwerk Perspektive Technik gerne finanziell unterstützt.“ 
 

Bayer feiert Richtfest für Kombiniertes Lager

09.07.2025  © 

Bayer feiert Richtfest für Kombiniertes Lager

Weiter lesen
Neues Förderangebot: Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

04.07.2025

Neues Förderangebot: Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

Weiter lesen
Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

04.07.2025  © 

Praxistag Perspektive Technik: Unternehmen können sich anmelden

Weiter lesen
EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

03.07.2025

EP Power Grit feiert Wiedereröffnung in Lünen

Weiter lesen
„Innovationsmethoden für nachhaltige Unternehmensentwicklung“

02.07.2025  © 

„Innovationsmethoden für nachhaltige Unternehmensentwicklung“

Weiter lesen
Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

01.07.2025

Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren