Bürgermeister besucht Logistikzentrum in Bönen

WFG, Ute Heinze – 28.05.2024

Knapp drei Monate nach der Eröffnung des Logistikzentrums der Recht Logistik GmbH an der Weetfelder Straße 61 im Gewerbegebiet Inlogparc verschafften sich jetzt Bönens Bürgermeister Stephan Rotering, Fachbereichsleiter Robert Eisler, WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday und WFG-Prokuristin Dr. Petra Bergmann einen Eindruck vom Neubau in der Gemeinde. Das Grundstück hatte die WFG im Jahr 2022 im Auftrag der Gemeinde an die HT Property 2 Verwaltungs GmbH veräußert.

Navid Thielemann, Managing Partner, CEO und Investor der Thielemann Group Holding GmbH, zu der sowohl die Recht Logistik GmbH als auch die HT Property 2 Verwaltungs GmbH gehört, hieß die Gäste gemeinsam mit Christian Flick, COO der Gruppe, Matthias Weiner, Geschäftsführer der Recht Kontraktlogistik GmbH, und Standortleiter Robert Kienert willkommen.
Auf dem 43.000 Quadratmeter großen Areal wurde in einer Rekordzeit von nur neun Monaten ein nachhaltiges Logistikzentrum mit Lager, Büros, Werkstatt, Ausbildungszentrum und Parkhaus errichtet. Das Investitionsvolumen betrug rund 30 Millionen Euro.,

70 von perspektivisch mehr als 200 Mitarbeitenden sind bereits am Standort beschäftigt und organisieren unter anderem die Logistik für Baumaschinen, Kosmetikprodukte und Wohnaccessoires.
Im Rahmen einer kurzen Unternehmenspräsentation erfuhren die Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinde und WFG mehr über die Thielemann Group Holding GmbH, die innovative und nachhaltige Logistikkonzepte entlang der gesamten Wertschöpfungskette und End-to-End Supply Chain Lösungen für die zahlreichen namhaften Kunden anbietet. Um den Geschäftskunden nachhaltige Dienstleistungen anzubieten, wurden zudem fünf zum Teil preisgekrönte Start-up-Beteiligungen aus der Logistik in die Gesellschaft integriert.

Auch das Thema alternative Antriebe wurde bei dem Unternehmensbesuch thematisiert. So hat die Unternehmensgruppe unter anderem Wasserstoff-Lkw im Einsatz. Ein Rundgang durch das Lager rundete den Unternehmensbesuch ab. Bürgermeister Stephan Rotering zeigte sich beeindruckt und hoch erfreut, dass es der WFG gelungen ist, ein so innovatives und nachhaltiges Unternehmen für den Standort zu gewinnen. Navid Thielemann nutze den Besuch, um sich bei der WFG und der Gemeinde für die Unterstützung während des Ansiedlungsprozesses zu bedanken.

Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

01.07.2025

Kreis Unna: Stagnation am Arbeitsmarkt

Weiter lesen
Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

27.06.2025  © 

Fünf Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Weiter lesen
Mittelstand Innovativ&digital: Antragsstopp für Teilprogramme

25.06.2025

Mittelstand Innovativ&digital: Antragsstopp für Teilprogramme

Weiter lesen
Neues Interview der Serie "Weiterbildung im Dialog"

25.06.2025

Neues Interview der Serie "Weiterbildung im Dialog"

Weiter lesen
WFG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

24.06.2025  © 

WFG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

Weiter lesen
Neues Gewerbegebiet für Unna-Massen: Treuhandvertrag unterzeichnet

24.06.2025  © 

Neues Gewerbegebiet für Unna-Massen: Treuhandvertrag unterzeichnet

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren