Business Breakfast Bönen: Tipps zum Thema Cybersicherheit
WFG, Ute Heinze – 05.12.2024
Volles Haus beim Business Breakfast in Bönen: 23 Unternehmer folgten der Einladung von Bürgermeister Stephan Rotering und Wirtschaftsförderer Jan Kampmann in die Räume der Lutter Spedition. Als Referent war Sebastian Barchnicki von DIGITAL.SICHER.NRW zu Gast und beleuchtete das Thema „Machen wir gemeinsam die Tür zu im Netz“.
Barchnicki erklärte, wie Cyber-Kriminelle arbeiten und was Unternehmen bei einem Cyberangriff erwarten können: Verhandlungen mit Erpressern, Lösegeldforderungen und Arbeitsausfälle. Besonders alarmierend sei die hohe Dunkelziffer betroffener Unternehmen. Cyberkriminalität habe sich zu einer florierenden „Angriffsindustrie“ entwickelt.
Mit einfachen Maßnahmen wie regelmäßigen Updates, sicheren Passwörtern und einem Notfallplan könne jedoch eine grundlegende Sicherheit erreicht werden. „Cybersicherheit ist ein Marathon, kein Sprint“, so Barchnicki. Er betonte, dass das Thema Chefsache sei und verwies auf die kostenlosen Angebote von DIGITAL.SICHER.NRW sowie eine rund um die Uhr erreichbare Notfallnummer des Landeskriminalamts für Unternehmen.
Nach dem Vortrag präsentierte Geschäftsführer Martin Gerold die Lutter Spedition und deren Dienstleistungen. Bei adventlicher Dekoration und in entspanntem Rahmen nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch.