Caesekrake gewinnt Bio-Gründer Wettbewerb

Bio-Security Management GmbH – 16.09.2022

Die Preisträger des Bio Gründer Wettbewerbs 2022 stehen fest: Bei der Preisverleihung im Kompetenzzentrum Bio-Security stellten die sieben nominierten Teams ihre Lösungsideen zu bioökonomischen Fragestellungen vor. Mehr als 100 geladene Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik waren der Einladung zur Preisverleihung gefolgt. Den Sprung aufs Siegertreppchen schafften vegane Käsealternativen, Biosensoren, mit denen Landwirte bei der Messung von Nitraten direkt auf ihrem Feld unterstützt werden, und ein neuartiges Begasungssystem für Bioreaktoren.

Platz 1: Caesekrake
Die Gründerinnen aus Kiel haben mit ihren Käsealternativen aus Sonnenblumenkernen den ersten Platz erobert. Ihr „Caese“ ist vegan, nachhaltig und wird aus regionalen Rohstoffen nach traditionellem Verfahren hergestellt. „Vegane Käsealternativen gibt es bereits, jedoch könnten die Caese-Produkte die bereits vorhandenen Produkte technisch überholen. Sie überzeugen durch gesündere Inhaltsstoffe, regionale Zutaten, eine nachhaltigere Produktion und eine vergleichsweise günstige Preisgestaltung. Ein gelungenes Konzept mit Zukunftspotenzial,“ so die Gutachtermeinung. Während andere Käsealternativen häufig auf nicht regionale Rohstoffe angewiesen sind oder bei der Produktion auf ungesunde Zutaten wie gehärtete Fette, modifizierte Stärke und zugesetzte Aromastoffe setzen, ist die Zutatenliste für „Caese“ kurz. Lediglich Sonnenblumenkerne, Fermentationskulturen und Gewürze werden zur Herstellung benötigt. Alles rein natürlich!
Team: Siecka Reichel, Natalie Krakowski
https://caesekrake.de/


Platz 2: LiveSen
Das Team von LiveSen entwickelt Biosensoren, die Nitratmengen in den Pflanzen direkt auf dem Feld messen und unterstützt somit Landwirte dabei, den Ertrag zu optimieren, ohne Ressourcen zu verschwenden. Die Gutachter sind sich einig: „Hier wird eine neue und innovative Methode zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft beschrieben. Insgesamt ist das Konzept gut durchdacht und kann sicherlich sogar erweitert werden. Es besteht ein durchaus realistisches Potenzial, den Markt mit dieser Idee nachhaltig zu verändern.“
Team: Dr. Débora Moretti, Dr. Tobias Vöpel, Maximilian Ruschmeier, Dr. Alaa Alsheikh Oughli https://www.livesen.de


Platz 3: BioThrust
BioThrust entwickelt neuartige Begasungslösungen für moderne Bioreaktoren. Ihr spezielles Membranmodul ermöglicht weltweit erstmals eine komplett blasenfreie Begasung von Bioreaktoren. Unzureichender Sauerstoffeintrag und Schaumbildung sind häufige Probleme bei der Fermentation, die insbesondere in der Nahrungs- und Genussmittelproduktion aber auch in der pharmazeutischen Industrie eine große Rolle einnimmt. Das Team von BioThrust hat diese Problemstellungen gelöst. Damit unterstützt ihr Produkt die biotechnologische Revolution.
TEAM: Konstantin Kurz, Moritz Meyer, Patrick Bongartz
https://biothrust.de

 


Bio-Security Management GmbH
www.bio-gruender.de

Die WFG unterstützt den Bio-Gründerpreis als Goldsponsor und Gutachterin.

Das Bild zeigt drei Frauen, die eine Urkunde in die Kamera halten.

04.12.2023  © 

Ausgezeichnet: Bündnis für Familie

Weiterlesen
Kreis Unna: Arbeitsmarkt November

30.11.2023

Kreis Unna: Arbeitsmarkt November

Weiterlesen
Das Bild zeigt drei Grundschulkinder mit den Mini-Robotern Ozobots. Hinter Ihnen stehen vier Erwachsene.

28.11.2023  © 

Ozobots für die Eichendorffschule Kamen

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Referentinnen und Referenten des WFG-Schlossgespräches.

24.11.2023  © 

Schlossgespräch: Betriebe begeistern mit Praxisbeispielen

Weiterlesen
Das Bild zeigt zwei Vertreter des Unternehmens, das den Preis gewonnen hat, mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft.

23.11.2023  © 

IWP für Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG

Weiterlesen
Das Bild zeigt die ausgezeichneten Unternehmen die stolz ihre Urkunden in die Kamera halten.

16.11.2023  © 

Wettbewerb „PLUSPUNKT FAMILIE“: Betriebe ausgezeichnet

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren