„Digiscouts®“ präsentieren ihre Ergebnisse

WFG, Isabel Rulff – 29.11.2024

Digitalisierung ist ihr Ding: 18 Auszubildende aus sechs Unternehmen haben sich in den vergangenen sechs Monaten als „Digiscouts®“ in ihren Unternehmen bewährt. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten vom Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW) suchten sie nach Digitalisierungsmöglichkeiten in ihren Unternehmen und setzen diese gemeinsam mit einem Coach um. Am Montag, 25. November, präsentierten die Azubi-Teams im Innovationszentrum IZH in Hamm die Ergebnisse ihrer Projektarbeit. 

Die Wirtschaftsförderung für den Kreis Unna und die IMPULS Hamm hatten die Digiscouts® im Rahmen des Förderprojekt „In | Die Region Westfalen“ gemeinsam mit dem RKW auf den Weg gebracht. Von dem Projekt profitieren Unternehmen und Nachwuchskräfte gleichermaßen: Die Azubis können aktiv den digitalen Wandel mitgestalten und die Betriebe erhalten Impulse für die Digitalisierung ihrer Abläufe. Gleichzeitig erhalten die Azubis eine Möglichkeit ihre Kompetenzen zu erweitern. Das erhöht nicht zuletzt auch die Bindung der jungen Nachwuchskräfte an den Ausbildungsbetrieb. Auch aus dem Kreis Unna nutzen in diesem Jahr die Böcker Maschinenwerke GmbH aus Werne und die Deutsche Nickel GmbH aus Schwerte das Angebot. Mit viel Engagement entwickelten die Azubi-Teams im Rahmen der halbjährigen Projektlaufzeit einen Prozessablauf zur Bearbeitung und Dokumentation der Besucherströme auf dem Werkgelände. Diesen setzten Sie selbstständig mithilfe digitaler Lösungen im Unternehmen um. 

Auch im nächsten Jahr bietet die WFG gemeinsam mit ihren Partnern Ausbildungsbetrieben und Azubis wieder eine Teilnahme am Projekt Digiscouts® an. Das Projekt ist für die Unternehmen kostenlos. Wer 2025 dabei sein möchte, kann sich schon jetzt bei Isabel Rulff von der WFG melden (i.rulff@wfg-kreis-unna.de, 02303/27 2990).

Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

09.05.2025  © 

Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

Weiter lesen
23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

05.05.2025  © 

23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

Weiter lesen
Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

30.04.2025

Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

Weiter lesen
WFG präsentiert sich auf der polis Convention

24.04.2025  © 

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

Weiter lesen
Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

23.04.2025  © 

Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

Weiter lesen
Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

11.04.2025  © 

Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren