Dr. Michael Dannebom neuer Geschäftsführer des WZL

Detail image

WZL – 01.03.2022

Dr. Michael Dannebom heißt der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH (WZL). Der 62-Jährige ist am Freitag (18. Februar) von der Gesellschafterversammlung des WZL zum Interims-Geschäftsführer bestellt worden. Diesem Beschluss sind nun auch die Gesellschafter der LÜNTEC-Technologiezentrum Lünen GmbH gefolgt. Nach dem überraschenden Wechsel von Eric Swehla Anfang Februar zur Wirtschaftsförderung Wuppertal ist somit die Handlungsfähigkeit der beiden Gesellschaften wiederhergestellt.

Eine Dauerbeschäftigung wird diese Interims-Geschäftsführung aber definitiv nicht. Dannebom wird die Geschäfte des WZL bis zum Sommer führen, danach möchte er sich gerne in den geplanten Ruhestand verabschieden. „In erster Linie gilt es, eine neue Geschäftsführung für die WZL zu finden, darauf lege ich mein Hauptaugenmerk“, so der neue WZL-Chef. „Sollte bis zum Sommer keine geeignete Nachfolge gefunden werden, würde ich auch ein paar Monate länger bleiben“.

Einen Interessenkonflikt sieht Dannebom, der zeitgleich das Amt des zweiten Geschäftsführers bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) innehat, nicht. „Meine Arbeit in Lünen erfolgt in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat“. Und auch WZL-Aufsichtsratsvorsitzender Martin Püschel sieht in Dannebom keine Notlösung: „Herr Dannebom war in den vergangenen zwanzig Jahren als Geschäftsführer der WFG auch Mitglied im Aufsichtsrat der WZL. Er hat bereits einen guten Einblick in die Geschäfte der Lüner Wirtschaftsförderung, kennt das Team und kann nun dafür sorgen, dass nach den unruhigen letzten Wochen wieder Ruhe bei den Beschäftigten einkehrt.“
So sieht es auch Rüdiger Billeb, der der Gesellschafterversammlung des LÜNTEC vorsteht. „Da die WZL auch das Technologiezentrums betreibt, war Danneboms Wahl nur eine logische Folge. Herr Dannebom ist ein seit Jahren geschätzter Partner und Vertreter in unseren Sitzungen gewesen. Mit seiner Expertise steuert das Schiff in die richtige Richtung.“

Die wichtigsten Vorhaben sieht der neue WZL-Chef in diesen drei Aufgaben:

  • Ausschreibung einer neuen Geschäftsführung
  • Weiteres Qualifizieren der Projekte (5-StandorteProgramm)
  • Bestandspflege und Ansiedlungen sowie Gespräche mit den Unternehmen, dem Bürgermeister und der Politik
Start des Bio-Gründer Wettbewerbs 2023

14.03.2023

Start des Bio-Gründer Wettbewerbs 2023

Weiterlesen
25 Personen besichtigen das Unternehmen Welser in Bönen.

09.03.2023  © 

Business Breakfast Bönen mit Besichtigung

Weiterlesen
Leonie Engelhardt gemeinsam mit Landrat Mario Löhr. Sie halten eine Equal Pay Day Tasche und das EPD Magazin in die Kamera.

07.03.2023  © 

Equal Pay Day am 7. März

Weiterlesen
BIG lädt zu „Bönen kann was“

02.03.2023

BIG lädt zu „Bönen kann was“

Weiterlesen
Berufsorientierung: Digitaler Elternabend

02.03.2023

Berufsorientierung: Digitaler Elternabend

Weiterlesen
Jetzt bewerben: Innovationspreis NRW

02.03.2023

Jetzt bewerben: Innovationspreis NRW

Weiterlesen
Das könnte Sie auch interessieren