Kreisweites Wirtschaftsförderertreffen: Gemeinsam mehr erreichen

WFG – 19.10.2023

Synergien nutzen, die Zusammenarbeit und Vernetzung untereinander ausbauen und die regionale Wirtschaftsentwicklung stärken: Darum ging es jetzt beim Treffen der kommunalen Wirtschaftsfördererinnen und Wirtschaftsförderer, zu dem die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) turnusmäßig eingeladen hatte.

Nach einer kurzen Begrüßung durch WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday gab Dipl.-Geogr. Jochen Weiand vom BFR - Büro für Regionalanalyse spannende Einblicke in das Geoinformationssystem RuhrAGIS, das von der WFG Kreis Unna bereits genutzt wird.
Dr. Petra Bergmann, Prokuristin der Wirtschaftsförderung Kreis Unna, nutzte anschließend die Gelegenheit, um mögliche Ansiedlungskriterien zur nachhaltigen und zielgerichteten Flächenvermarktung am Beispiel der Gemeinde Holzwickede zu präsentieren.

Prof. Dr. Julia Frohne, Geschäftsführerin der Business Metropole Ruhr GmbH, war aus Essen nach Unna gekommen. Während ihres kurzweiligen Vortrages erläuterte sie die Aufgaben und Zielen der Wirtschaftsförderung im Ruhrgebiet und beleuchtete aktuelle Aktivitäten im nationalen und internationalen Kontext. Ihr Beitrag verdeutlichte die Potenziale und Möglichkeiten, die sich durch die Zusammenarbeit zwischen den Regionen des Ruhrgebiets bieten und ergeben.

Der interaktive Teil der Veranstaltung bot den kommunalen Wirtschaftsförderinnen und Wirtschaftsförderern die Möglichkeit, sich und ihre Kommunen vorzustellen. Hierbei konnten sie von aktuellen Projekten, Chancen und Herausforderungen berichten.

WFG-Chef Sascha Dorday zeigte sich erfreut über den Verlauf der Veranstaltung: „Das Treffen hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig der Informationsaustausch und die interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Wirtschaftsförderung sind. Denn gemeinsam lässt sich bezüglich der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Kreis Unna einfach mehr erreichen.“ 
 

Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

09.05.2025  © 

Digitale Transformation als Thema beim 15. Unternehmerfrühstück

Weiter lesen
23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

05.05.2025  © 

23,5 Millionen Euro für den Bio-Economy-Campus

Weiter lesen
Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

30.04.2025

Kreis Unna: Arbeitsmarkt im April

Weiter lesen
WFG präsentiert sich auf der polis Convention

24.04.2025  © 

WFG präsentiert sich auf der polis Convention

Weiter lesen
Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

23.04.2025  © 

Netzwerktreffen zur Schwerlastlogistik

Weiter lesen
Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

11.04.2025  © 

Workshop-Wochen UFO.Space Lünen: Wirtschaft trifft Jugend gestartet

Weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren